Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kleine Boshaftigkeiten, große Gefühle

28. Februar 2023 | Das Neueste, Kultur, Leitartikel, Weinheim

Musikalische Komödie „Brauchen Sie ne Quittung“ am 15. März mit Anja Kruse und Ingolf Lück in der Weinheimer Stadthalle

Weinheim. „Brauchen Sie `ne Quittung?“ Das ist der erste nicht sehr romantische Satz, der zwischen Polly Hunter und Sebastian alias Jeremy Cooper, fällt. Sie hat eine Taxifahrt hinter sich und einen arbeitsreichen Tag, er einen durchschnittlichen Tag als Taxifahrer. Polly hat ihre goldenen Zeiten als Schlagerstar hinter sich und Sebastian hatte nie welche. Die beiden sind so unterschiedlich, wie man nur sein kann. Sie, mit allen Wassern des Showgeschäfts gewaschen und damit mit allen Tiefschlägen gebeutelt, getrieben von Ehrgeiz und dem Wunsch, an alte Erfolge anzuknüpfen. Er unbedarft, ohne nennenswerte Ambition, zufrieden in seinem Taxi und jenseits eines glamourösen Lebens. Dem Schauspielerduo Anja Kruse und Ingolf Lück sind die Rollen der Polly und des Jeremy auf den Leib geschrieben – am Mittwoch, 15. März, 20 Uhr, können sich die Theaterfreunde der Region in der Weinheimer Stadthalle darüber selbst ein Bild machen.
„Brauchen Sie `ne Quittung“ – so heißt die musikalische Komödie, bei der René Heinersdorff mit spitzer Feder und feiner Ironie ein amüsantes Zweipersonenstück geschrieben hat, das im pointierten Schlagabtausch kleine Boshaftigkeiten und große Gefühle ins rechte Licht setzt. Die Idee und die Musik stammen vom Komponisten und Musikproduzenten Harold Faltermeyer. „Axel F.”, die Titelmelodie von „Beverly Hills Cop”, machte ihn Anfang der Achtziger weltberühmt und zum Wegbereiter des Synthesizer-Zeitalters. Der Soundtrack zu „Beverly Hills Cop” und die Hymne für „Top Gun” brachten ihm weiere zwei Grammys ein.
Darum geht es: Eine zufällige Taxifahrt bringt die beiden unterschiedlichen Charaktere zusammen. Es soll nicht bei einer Begegnung bleiben – fortan fahren beide mal lachend, mal herrlich streitend durchs Leben und schaffen es dabei, trotz Scheidungen, Presseattacken und anderen Katastrophen den Spaß am gemeinsamen Musizieren zu behalten. Mit viel Charme und Musik erzählt diese Revue vom Kennenlernen und Loslassen, vom Fall und Aufstieg und vom Ende und Neubeginn.
Vorverkauf in Weinheim bei der Tourist-Information und dem Kartenshop der DiesbachMedien – sowie in allen Reservix-Vorverkaufsstellen unter www.reservix.de und an der Abendkasse, Tickets von 13.50 Euro bis 27 Euro.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert