Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„klimafit“ startet wieder

8. Februar 2022 | Mannheim, Natur & Umwelt

Jetzt für den Abendkurs rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit anmelden!

Die Klimakrise trifft jeden und ist auch bei uns angekommen. Was das für Mannheim bedeutet und wie man sich vor Ort für den Klimaschutz einsetzen kann, ist Thema der Volkshochschulkursreihe „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“. Ab dem 28. bzw. 29. März findet der sechstägige Kurs in Zusammenarbeit mit der Mannheimer Abendakademie statt. Aufgrund der hohen Nachfrage im letzten Jahr bietet die Klimaschutzagentur Mannheim zwei Terminreihen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Worum geht es?
An insgesamt sechs Kursabenden, die von Ende März bis Ende Mai 2022 stattfinden, vermitteln die Referentinnen der Klimaschutzagentur auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse, was die Ursachen und Folgen des Klimawandels sowohl auf globaler als auch auf regionaler Ebene sind, wie man sich für Klimaschutz einsetzen und wie sich Mannheim an die Folgen des Klimawandels anpassen kann. Dabei lernen die Teilnehmenden das Mannheimer Klimaschutzmanagement kennen, kommen mit lokalen Nachhaltigkeits-Initiativen ins Gespräch und erarbeiten eigene Maßnahmen zum Klimaschutz.

Wie funktioniert die Anmeldung?
Die Kursanmeldung ist ab sofort unter www.abendakademie-mannheim.de möglich. Pro Kurs können maximal 20 Personen teilnehmen. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro. Der Kurs wird, sofern die geltenden Corona-Richtlinien dies zulassen, in Präsenz durchgeführt. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Kurs digital umgesetzt. Nach erfolgreich absolviertem Kurs winkt das „klimafit“-Zertifikat, das die Teilnehmenden als Multiplikatoren für den kommunalen Klimaschutz auszeichnet.

Hintergrund
Den Volkshochschulkurs „klimafit“ haben der WWF Deutschland und der Helmholtz-Verbund „Regionale Klimaänderungen und Mensch“ (REKLIM) 2017 gemeinsam entwickelt. Lokale Klimaschutz-verantwortliche, Vertreter von lokalen Initiativen und Wissenschaftler unterstützen die Kurse an den Volkshochschulen mit Fachbeiträgen. Der Kurs wird 2022 neben Mannheim an 128 weiteren Volkshochschul-Standorten angeboten.

Weitere Infos gibt die Klimaschutzagentur (Tel: 0621-862484-10, Email: [email protected]) und sind unter www.klima-ma.de/bildung zusammengestellt.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Waldbrand-Gefahr: Stadt erinnert an Grillverbot

Aufgrund der derzeitigen Trockenheit weist die Stadt Mannheim auf das Thema „Grillverbot“ hin. Laut Polizeiverordnung herrscht im öffentlichen Raum ein generelles Grillverbot, sobald der Waldbrand-Gefahrenindex Stufe 4 oder höher erreicht hat, was derzeit der Fall...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert