Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

KlimaIMPULS Programm: Fördertopf für Photovoltaik-Dachanlagen erschöpft

14. September 2023 | Leitartikel, Schwetzingen

Die städtische Förderung von Photovoltaik-Dachanlagen, Batteriespeichern und Entsiegelungsmaßnahmen wird mit sofortiger Wirkung gestoppt, da das vorgesehene Budget vollständig ausgeschöpft ist. Die Beantragung eines Zuschusses für den Kauf von Balkonmodulen, Lastenrädern, Lastenanhängern und Klapprädern sowie den ÖPNV und CarSharing ist weiterhin möglich.
Mit dem KlimaIMPULS Förderprogramm setzt die Stadt Schwetzingen seit dem Jahr 2021 Anreize, in den Klimaschutz zu investieren. Im Februar beschloss der Gemeinderat die Neuauflage des städtischen Förderprogramms ab dem 1.3.2023 mit einer Laufzeit bis Ende August 2024. 
Im Rahmen des sogenannten SolarIMPULS fördert die Stadt Schwetzingen den Ausbau der Photovoltaik in Schwetzingen. Und insbesondere dieser Bereich verzeichnete in den vergangenen Monaten einen enormen Anstieg: Seit Jahresbeginn wurden bereits über 100 Förderanträge für Photovoltaikanlagen mit einer gesamten Leistung von über 575 kWp bewilligt. Daher sind die für das Jahr 2023 vorgesehenen Mittel für investive Vorhaben – darunter fallen neben der Installation von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern auch Entsiegelungsmaßnahmen – inzwischen vollständig erschöpft. Für 2023 können daher ab sofort keine Anträge für Dach-Photovoltaikanlangen, Batteriespeicher und Entsiegelungsmaßnahmen mehr gestellt und bewilligt werden. Vorausgesetzt, dass die für das Folgejahr im Haushalt vorgesehenen Mittel vom Gemeinderat bewilligt werden, ist eine Antragsstellung ab dem 01. Januar 2024 wieder möglich. Weiterhin möglich ist die Antragsstellung für Zuschüsse für den Kauf von Balkonkraftwerken sowie den Umstieg auf klimafreundliche Mobilitätsangebote, den sogenannten MobilitätsIMPULS.
Fragen zum Förderprogramm beantworten die Mitarbeiterinnen des Büros für Klimaschutz unter Telefon 06202 87480 bzw. Mail: [email protected]

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Löwen verlängern mit Torwart-Juwel

Rhein-Neckar Löwen binden Torwart-Juwel bis 2029 Die Rhein-Neckar Löwen haben ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Nationaltorhüter und Publikumsliebling David Späth hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Der 23-Jährige bleibt...

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen

Intern. Concours d'Elegance Automobile   21. Internat. Concours d’Élégance ASC-Classic-Gala Schwetzingen zeigte einmalige Oldtimer von Weltrang   Mehr als 28.000 Zuschauer sahen bei sonnigem Wetter im kreisrunden Barock-Schlossgarten die begeisternde Bandbreite der...

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert