Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kreisimpfzentrum Heidelberg: Marke von 50.000 Impfungen erreicht

14. Juni 2021 | Allgemeines, Leitartikel

Kreisimpfzentrum Heidelberg: Marke von 50.000 Impfungen erreicht!

OB Prof. Würzner: „Bedanke mich für großes Engagement aller Beteiligten“

Ein kleiner Grund zum Feiern: Seit der ersten Impfung am 22. Januar 2021 wurden über das Kreisimpfzentrum (KIZ) im Gesellschaftshaus Pfaffengrund 50.000 Impfungen gegen das Coronavirus vorgenommen. Der Großteil davon (rund 44.000) wurde direkt im KIZ verabreicht, etwa 6.000 Impfungen wurden von Mobilen Impfteams in Pflegeheimen, sozialen Einrichtungen oder bei Sonderimpfaktionen gespritzt. Empfängerin der 50.000. Impfung – und eines Blumenstraußes – war am Samstag, 12. Juni 2021, Morgane Poder. Für sie war es die Erstimpfung mit Biontech.

„50.000 Impfungen sind eine stolze Zahl – und dennoch könnten die Beteiligten sogar noch mehr verimpfen, wenn wir mehr Impfstoff zur Verfügung hätten. Ich bedanke mich sehr für das große Engagement aller Beteiligten: Unsere Feuerwehr, die mit dem Deutschen Roten Kreuz den Betrieb vor Ort organisiert, unser Sportamt, das die mobilen Impfteams koordiniert, die vielen Ärztinnen und Ärzte und weitere freiwillige Impfhelfer bis hin zum Sicherheitsdienst – sie alle sorgen seit Monaten für einen reibungslosen Ablauf. Das KIZ trägt viel dazu bei, dass mittlerweile schon fast die Hälfte aller Heidelbergerinnen und Heidelberger mindestens eine Erstimpfung bekommen haben“, sagt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.

Das KIZ wird noch bis zum 15. August weiterbetrieben. Danach müsste die Impfkampagne so weit fortgeschritten sein, dass sie von der niedergelassenen Ärzteschaft und weiteren Akteuren im Gesundheitssystem vollständig übernommen und fortgeführt werden kann. Das KIZ wird im Auftrag des Landes von der Stadt Heidelberg betrieben. Ärztlicher Leiter ist der Heidelberger Arzt Drs./NL Albertus Arends, niedergelassener Allgemeinmediziner mit Praxis in Neuenheim.

Von links: Michael Pfisterer von der Berufsfeuerwehr übergab einen Blumenstrauß an Morgane Poder, die die 50.000. Impfung im KIZ erhielt. Drs./NL Albertus Arends, Ärztlicher Leiter des KIZ, sowie Lalie Dörflinger vom Deutschen Roten Kreuz gratulierten ebenfalls. Foto: Feuerwehr Heidelberg

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Quiz auf hoher See mit Dominic Böhm

Quiz auf hoher See: Team Landratten besiegt Team Kanonenfutter beim 1. Quiz Abend im Bistro Zur Insel Nicht lange ist es her, dass im Bistro Zur Insel in Eberbach der 1. Quiz Abend stattfand und das gleich mit einem besonderen Touch, denn der Künstler Dominic Böhm war...

Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar 2025: Zehn Jahre Sichtbarkeit, Erinnerung und Empowerment

Die Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar feiern in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Vom 4. bis 23. November 2025 laden zahlreiche Vereine, Gruppen und Institutionen in Heidelberg und Mannheim zu einem vielfältigen Programm ein. Ziel der Aktionswochen ist es, die...

Altkleider richtig entsorgen: Kleiderstube in Schwetzingen am Limit

Seit vielen Jahren ist die Kleiderstube in der Friedrichsfelder Straße 2 in Schwetzingen eine bewährte Anlaufstelle für Second-Hand-Kleidung. Bürgerinnen und Bürger spenden hier gebrauchte Kleidung, die anschließend für wenig Geld an Bedürftige verkauft wird. Mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert