Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Küchenpraxis leicht gemacht

25. Februar 2022 | Freizeit, Gesundheit, Leitartikel

FORUM Ernährung gibt in neuer Videoreihe praktische Tipps und Tricks zu Schneidetechniken beim Kochen mit Kindern

Gurken schneiden, Möhren schälen oder Kräuter waschen – es gibt vielfältige Möglichkeiten, wie sich Kinder in der Küche einbringen können. Das bringt nicht nur jede Menge Spaß, sondern bietet auch eine Fülle wertvoller Lernerfahrungen. „Bereits im Kindergartenalter können Kinder schon ihre ersten Erfahrungen beispielsweise beim Gemüseschälen oder -schneiden machen, sofern ihre Feinmotorik genug geschult ist. Dazu ist es wichtig, dass sie durch einen Erwachsenen gut angeleitet, begleitet und auf die Gefahrenquellen hingewiesen werden“, betont Uschi Schneider vom FORUM Ernährung des Rhein-Neckar-Kreises. „Mit der passenden Vorbereitung, einem kindergerechten Arbeitsplatz und der richtigen Schneidetechnik steht dem gemeinsamen Kochspaß nichts im Wege“.

 

Um Eltern, Kitas und Grundschulen beim gemeinsamen Kochen mit Kindern zu unterstützen, hat das FORUM Ernährung verschiedene Videos zu den entsprechenden Arbeitstechniken erstellt. Die Videoreihe „Küchenpraxis leicht gemacht“ gibt hilfreiche Tipps und Tricks zu Schneidetechniken, dem passenden Arbeitsplatz oder der richtigen Auswahl der Geräte in der Küche. So gerüstet können Kinder beim gemeinsamen Kochen tatkräftig mithelfen. Die Videos sind unter www.rhein-neckar-kreis.de/kuechenpraxis abrufbar.

 

Wer die verschiedenen Schneidetechniken gleich auszuprobieren möchte, findet unter www.rhein-neckar-kreis.de/kuechenpraxis auch Rezeptideen zu Gemüsegerichten. Insgesamt 12 leckere Rezepte hat das FORUM Ernährung passend zur Jahreszeit zusammengestellt. Die Rezepte sind auch als Rezeptkarten, zusammengefasst in einem Mäppchen, kostenlos beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis (Büro des Landrats, Kurfürsten-Anlage 38-40, 69115 Heidelberg) erhältlich. Ein Versand per Post ist gegen Einsendung von 1,60 € Rückporto in Briefmarken möglich.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Woher kommt der Weihnachtsduft? Vom Luisenpark in Mannheim?

Luisenpark in Mannheim lädt zur geschmackvollen Tour zu Kokos, Kakao und Co. ein Der Luisenpark in Mannheim ist eine der beliebtesten Freizeitattraktionen in der Region und lockt jedes Jahr unzählige Menschen aus dem gesamten Land an, wobei die regelmäßigen...

Mikroförderung unterstützt 25 Nachwuchsprojekte in der Rhein-Neckar-Region

Die erste Ausschreibung der Mikroförderung des RegioNet der Popakademie Baden-Württemberg, vergeben durch den Music Commission Mannheim e.V. in Kooperation mit dem Cluster Creative Economy der Stadt Mannheim, war ein voller Erfolg: Von insgesamt 44 Bewerbungen aus der...

Bandsupport Mannheim lädt zum Abschlusskonzert 2025

Das Förderprogramm Bandsupport Mannheim präsentiert am Samstag, 29. November 2025, ab 19:30 Uhr das Abschlusskonzert der dreizehnten Generation. Veranstaltungsort ist das Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46. Einlass ist ab 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert