Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kundgebung

18. Februar 2024 | Das Neueste

Die Initiative 19. Februar Hanau ruft Menschen aus ganz Deutschland dazu auf, sich am 17. Februar an der Gedenkdemonstration in Hanau zu beteiligen. Anlass ist der vierte Jahrestag des rechtsterroristischen Anschlags, bei dem ein rechtsextremer Rassist neun unschuldige Menschen getötet hat: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Die Veranstaltung soll an die Opfer erinnern und ein starkes Signal gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus setzen.

Mit der Demonstration am 17. Februar 2024 wollen wir uns auch gegen die Normalisierung rassistischer Politik, Vertreibung, Ausgrenzung und Gewalt engagieren. Angesichts der Wahlerfolge der AfD in Hessen und Bayern sowie der drohenden Wahlerfolge in Brandenburg, Sachsen und Thüringen ist eine breite Solidaritätsbewegung in der Migrationsgesellschaft wichtiger denn je, so Said Etris Hashemi.

Seit dem rassistischen Anschlag in Hanau setzen wir – Überlebende, Angehörige und Unterstützer*innen – uns kontinuierlich für Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen ein. Die politischen Verantwortlichen stehen in der Pflicht, ihren Worten der Anteilnahme auch Taten folgen zu lassen.

„Wir haben nach den rassistischen Morden ein Versprechen abgegeben“, sagt Çetin Gültekin. „Und das Versprechen gilt weiterhin. Wir geben nicht auf: Die Namen der Opfer dürfen nicht vergessen werden. Wir tragen ihre Namen seit vier Jahren überallhin. Wir geben nicht auf, bis Gerechtigkeit geschieht.“

Gedenkdemonstration – 4 Jahre nach dem rassistischen Anschlag vom 19.02.2020

Datum und Uhrzeit: 17. Februar 2024, 14:00 Uhr
Ort: Kurt-Schumacher-Platz, Hanau

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert