Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Landesglücksspielgesetz-Entwurf zur Anhörung freigegeben

25. Juli 2012 | Allgemeines, Das Neueste, Politik

Mit dem Entwurf eines Landesglücksspielgesetzes will die Landesregierung den Ersten Glücksspieländerungsstaatsvertrag, der zum 1. Juli 2012 in Kraft getreten ist, ergänzen und konkretisieren. Darin werden neben allgemeinen Ausführungsbestimmungen auch Regelungen zu den Spielhallen, die landesgesetzlichen Regelungen zum Rennwett- und Lotteriegesetz sowie die Vorschriften zu den Spielbanken aufgenommen. „Damit haben wir ein Gesamtpaket geschnürt, das einen vernünftigen Ausgleich zwischen Suchtprävention und Gewerbefreiheit bietet“, unterstrichen Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Reinhold Gall im Anschluss an die Sitzung des Ministerrats in Stuttgart. Der Entwurf gehe jetzt in die Anhörung, das Gesetz solle noch dieses Jahr in Kraft treten, damit endlich Rechtsklarheit herrsche.

Das Gesetz habe sämtliche Ziele, die durch den Ersten Glücksspieländerungsstaatsvertrag vorgegeben werden, im Blick. Es soll den Jugend- und Spielerschutz besonders berücksichtigen, kanalisierende Wirkung für Glücksspielwillige haben, einen Baustein zur Bekämpfung des Schwarzmarktes bilden und die Integrität des Sports schaffen. Den Städten und Gemeinden gebe es ein Mittel an die Hand, um den Wildwuchs bei den Spielhallen einzudämmen. Gleichzeitig biete es durch Übergangsvorschriften und Härtefallregeln den Gewerbetreibenden genügend Zeit, sich den neuen Gegebenheiten anzupassen.

Neben den Regeln zum Verfahren und den Voraussetzungen, unter denen eine glücksspielrechtliche Erlaubnis erteilt werden dürfe, würden spezielle Regelungen für die einzelnen Glücksspielarten getroffen. Wesentliche Neuerungen gegenüber der bisherigen Rechtslage seien:

Die Anzahl der Lotto-Annahmestellen wird festgeschrieben. Erstmals sind darüber hinaus private Wettvermittlungsstellen der Konzessionsnehmer für Sportwetten bis zu einer Höchstgrenze von 600 Stellen für ganz Baden-Württemberg zulässig.

Nachdem die Gesetzgebungskompetenz für Spielhallen auf das Land übergangen ist, können jetzt die gewerbe- und glücksspielrechtlichen Zulassungsvoraussetzungen für den Betrieb einer Spielhalle in einem Verfahren gebündelt werden. Insbesondere sind Spielhallen künftig nicht erlaubt, wenn sie im baulichen Verbund mit weiteren Spielhallen stehen oder keinen Mindestabstand von 500 Metern zu weiteren Spielhallen oder Einrichtungen zum Aufenthalt von Kindern oder Jugendlichen einhalten.

Auch die Ausgestaltung der Werbung wird reglementiert. Weiterhin sind Einlasskontrollen und Sperrdateiabgleiche sowie feste Regelungen zu den Sperrzeiten vorgesehen. Wie alle übrigen Betreiber von Glücksspieleinrichtungen sind künftig auch die Spielhallenbetreiber verpflichtet, zum Schutz der Spielwilligen ein Sozialkonzept zu entwickeln und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend zu schulen.

(Staatsministerium Baden-Württemberg)

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreditrahmen verstehen: Diese Kriterien spielen eine Rolle

Das Kreditlimit einer Karte bestimmt, wie viel Geld tatsächlich zur Verfügung steht. Es schafft Flexibilität im Alltag und sorgt gleichzeitig für Sicherheit. Ein hoher Rahmen bedeutet zusätzliche Kaufkraft, doch nicht immer entspricht die bewilligte Summe dem Wunsch...

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert