Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 26. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Landratsamt befragt ansässige Unternehmen zur Standortentwicklung

17. Oktober 2019 | Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Unternehmensbefragung im Rhein-Neckar-Kreis:

Landratsamt befragt ansässige Unternehmen zur Standortentwicklung

 

Der Rhein-Neckar-Kreis gehört zu den bundesweit führenden Wirtschaftsstand-orten. Dies belegt unter anderem der im Juli 2019 erschienene Zukunftsatlas der Prognos AG, bei dem es der Landkreis auf Rang 30 schafft und sehr hohe Zukunftschancen in Aussicht gestellt bekommt. „Die Standortortbedingungen im Rhein-Neckar-Kreis sind hervorragend. Der hiesigen Wirtschaft geht es insgesamt wohl so gut wie noch nie. Sich deshalb auszuruhen wäre allerdings das falsche Signal. Wir als Kreisverwaltung wissen, dass wir konstant in Infrastrukturen investieren müssen, um das Niveau zu halten und weiterzuentwickeln“, so Danyel Atalay, Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung beim Rhein-Neckar-Kreis. Eine groß angelegte Unternehmensbefragung soll nun Hinweise auf die aktuelle Situation der Unternehmen im Rhein-Neckar-Kreis und deren Entwicklungsperspektiven geben.

 

Unter Federführung der Stabstelle Wirtschaftsförderung wurde die Befragung Ende September an über 1400 ansässige Unternehmen versendet. Mithilfe der Befragungsergebnisse sollen die für die Entwicklung des Landkreises als Wirtschaftsstandort entscheidenden Handlungsfelder identifiziert und weiterentwickelt werden. „Ziel der wirtschaftspolitischen Strategie des Rhein-Neckar-Kreises ist es, den Standort konstant weiter voranzubringen. Die Einschätzung der ansässigen Unternehmensvertreter ist dafür ein entscheidender Baustein, um nicht am Bedarf vorbei zu agieren“, führt Atalay weiter aus.

 

Sollten Unternehmen aus dem Rhein-Neckar-Kreis keine Mitteilung zur Teilnahme an der Unternehmensbefragung bekommen haben, möchten jedoch gerne an der Befragung teilnehmen, können diese sich an die Wirtschaftsförderung des Kreises wenden. Hierfür stehen die Projektverantwortlichen Dr. Anja Brandt (Telefon 06221/522-2497) oder Patrick Schütz (Telefon 06221/522-1321) zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Weinheimer Kerwe erreicht neue Rekordzahlen

Rund 40.000 Besucher am Wochenende in der Altstadt Die Weinheimer Altstadt-Kerwe, das größte Sommer-Volksfest an der Bergstraße, verzeichnete in diesem Jahr einen Besucherrekord. Nach Schätzungen der Stadt und Feuerwehr kamen an den ersten Tagen deutlich über 30.000...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert