Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Legales Sprayen am Roten Platz

1. September 2023 | Leitartikel, Photo Gallerie

Stadtjugendring organisiert zum Dürreplatzfest am 9. September eine Graffiti-Aktion – Jugendliche können spontan mitmachen

Weinheim hat einen „Roten Platz“. Das ist der etwas tiefer liegende Platz des Dürreplatzes hin zum Grundelbach-Kreisel. Das Dach der Tiefgarage an der Weinheim Galerie ist mit roten Pflastersteinen belegt, daher kommt der Spitzname. Einige Jahre war dort im Winter eine Eisbahn aufgebaut, sonst wird er selten genutzt. Das könnte sich aber ändern, denn am Samstag, 9. September, ist dem Roten Platz eine Stadtverschönerungs-Aktion des Stadtjugendrings gewidmet.

An diesem Tag, parallel zum Dürreplatzfest, das ebenso der Stadtjugendring veranstaltet, können sich Jugendliche im Alter von etwa zwölf bis 18 Jahre an einer Graffiti-Sprühaktion beteiligen. Der Parkhaus-Betreiber Conti-Park stellt die Parkhaus-Außenwand dazu zur Verfügung.

Die Jugendorganisation arbeitet dabei mit den beiden erfahrenen Graffiti-Künstlern Makos&Send zusammen. Nach Vorarbeiten am Freitagmittag beginnen die beiden Künstler am Samstagmorgen mit dem Wandbild. Die Jugendlichen sind ab etwa 12 Uhr zur Mitgestaltung aufgerufen. Die Streetworker der Mobilen Jugendarbeit des Stadtjugendrings sind vor Ort, um Atemschutzmasken und eine begrenzte Anzahl Maleranzüge zu verteilen. Sie sind die ganze Zeit auch Ansprechpartner  für die Jugendlichen.
Teilnehmen können junge Menschen mit und ohne Erfahrung. Die Kosten übernimmt der Stadtjugendring. Auf Kleidung, die ein paar Farbflecken aushalten kann, sollte geachtet werden.

Die Aktion ist unverbindlich, die Teilnehmenden entscheiden selbst, wann sie dazu kommen möchten und wie lange sie dabei bleiben wollen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Rückfragen gerne an die Mobile Jugendarbeit/ Streetwork, Sarah Wachter: [email protected] sowie über Instagram auf  mja_69469

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Museum frei Haus: Schießscheibe des Reichsbahnausbesserungswerks Schwetzingen im November im Fokus

Im Rahmen der Reihe „Museum frei Haus – Kultur da, wo Du bist“ präsentiert das Museum der Stadt Schwetzingen im November ein außergewöhnliches Erinnerungsstück aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs: eine bemalte Schießscheibe vom Lehrlings-Abschlussschießen des...

Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht

Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten...

Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer

Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert