Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Leitstellen in Mannheim und Heppenheim starten digitalisierte Rettungsmittelanforderung

2. Mai 2023 | Bildung, Das Neueste, Leitartikel, Mannheim

Die Zentrale Leitstelle Bergstraße kann den Rettungshubschrauber Christoph 53 seit Anfang Mai 2023 digital bei der Integrierten Leitstelle Mannheim anfordern. Die Disponentinnen und Disponenten in Heppenheim sehen, ob der am City Airport stationierte Rettungshubschrauber verfügbar oder gerade anderweitig im Einsatz ist. Statt wie bisher zum Telefonhörer zu greifen, genügt nun ein Mausklick, wobei gewisse Daten, wie zum Beispiel der genaue Einsatzort, mit übertragen werden.


„Dieser Digitalisierungsschritt spart zunächst einmal Zeit, denn bislang mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Integrierten Leitstelle Mannheim die Daten aus Heppenheim ins Einsatzleitsystem eintippen. Wir haben nun eine Lösung in Betrieb nehmen können, die die jeweils unterschiedlichen Hard- und Softwareumgebungen miteinander vernetzt. Die Tests waren erfolgreich und in naher Zukunft werden wir dieses System dann auch auf weitere Rettungsmittel übertragen“, so Mannheims Erster Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Christian Specht.

„Die Zusammenarbeit unserer beider Rettungsdienste ist bereits sehr eng. Denn ein Rettungsfahrzeug aus Lampertheim ist beispielsweise schnell in Mannheim-Sandhofen und umgekehrt. Wenn wir diese Aktivitäten in naher Zukunft digital abbilden können, verkürzt dies die Zeit bis ein Rettungsmittel die Notfallpatienten erreicht und verhindert Übertragungsfehler“, so der Landrat des Kreises Bergstraße, Christian Engelhardt. „Für die Kooperation bezüglich Christoph 53 sind wir sehr dankbar, erfreulicherweise werden wir künftig auch in zusätzlichen Bereichen zusammenarbeiten.“

Die Datenübertragung zwischen den beiden Leitstellen erfolgt auf speziell gesicherten Kanälen. Die sogenannte Überlandhilfe, also ein Einsatz im Bereich einer anderen Leitstelle, ist Alltag, musste bisher aber immer telefonisch geklärt werden.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Woher kommt der Weihnachtsduft? Vom Luisenpark in Mannheim?

Luisenpark in Mannheim lädt zur geschmackvollen Tour zu Kokos, Kakao und Co. ein Der Luisenpark in Mannheim ist eine der beliebtesten Freizeitattraktionen in der Region und lockt jedes Jahr unzählige Menschen aus dem gesamten Land an, wobei die regelmäßigen...

Schwetzingen führt Handyparken ein – weitere Beschlüsse des Gemeinderats

Der Gemeinderat der Stadt Schwetzingen hat in seiner jüngsten Sitzung mehrere wichtige Entscheidungen getroffen, die ab 2026 umgesetzt werden: 1. Handyparken ab Januar 2026 Autofahrer können künftig Parkgebühren digital und bargeldlos per Smartphone-App bezahlen. Die...

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche

Die Stadt Mannheim führt vom 24. bis 28. November in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch:   Friedrich-Ebert-Straße – Käfertaler Straße – Osterburker Straße – Relaisstraße – Römerstraße (Wallstadtschule) – Wachenburgstraße – Waldhofstraße –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert