Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Lenkungskreis Klimaschutz-Aktionsplan 2030

2. Juli 2021 | Allgemeines, Leitartikel, Mannheim

Nachdem der Gemeinderat die Besetzung des Lenkungskreises zum Klimaschutz-Aktionsplan durch Vertreter*innen aus Politik, Stadtverwaltung, den Kammern IHK und HWK, der Gewerkschaften, aus Verbänden und Klimaschutz-Initiativen, dem Bürgerrat sowie dem Mieterverein und Haus & Grund beschlossen hatte, fand inzwischen die erste Sitzung des Lenkungskreises statt, die vom Wuppertal Institut moderiert wurde.
 
Zu Beginn begrüßte die stellvertretende Vorsitzende des Lenkungskreises, Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell, die Teilnehmer*innen und stellte den geplanten Prozess des Klimaschutz-Aktionsplans 2030 vor. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde folgten die Ergebnisse zur Definition und Erreichbarkeit der Klimaneutralität aus der vorab stattgefundenen wissenschaftlichen Beratung im Begleitkreis, die ein wertvoller Beitrag für die Konkretisierung der Klimaschutzziele bis 2030 und den Weg zur klimaneutralen Stadt Mannheim sind.
 
Ausgehend davon, wurden folgende acht Handlungsfelder bestätigt, in denen im zweiten Halbjahr die zugehörigen Strategiegruppen konkrete Maßnahmen erarbeiten werden: Energieproduktion, Industrie, Gewerbe-Handel-Dienstleistung, Mobilität, Flächennutzung, Blau-grüne Infrastruktur, kommunale Verwaltung und private Haushalte.
 
Die Strategiegruppen wurden von allen Teilnehmenden sowohl inhaltlich als auch personell strukturiert. Eine Besonderheit bei der Strategiegruppe des Handlungsfeldes Industrie ist, dass die bereits vorhandene Expertenrunde der „Initiative Industriestandort Mannheim“ als diese fungieren wird, um Doppelstrukturen zu vermeiden. In der anschließenden Abstimmung zeigte sich der Erfolg der konstruktiven Zusammenarbeit durch die einstimmige Befürwortung der Strukturierung der Strategiegruppen.
 
Die Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung stellte als letzten Punkt auf der Agenda das Beteiligungskonzept zum Klimaschutz-Aktionsplan 2030 und die geplanten Beteiligungsmöglichkeiten vor. So ist beispielsweise ein Bürgerrat „Klimaschutz 2030“ mit 24 zufällig ausgewählten Bürger*innen einberufen worden, der als Schnittstelle zwischen Bürgerschaft, dem Lenkungskreis und den Strategiegruppen dient. Zusätzlich wird es auch für interessierte Bürger*innen zahlreiche Beteiligungsmöglichkeiten geben, wie z.B. durch zwei Online Beteiligungen im Juli und Herbst, durch den Urban Thinkers Campus am 17. Juli sowie während der Beteiligungsaktion am Mobilen Grünen Zimmer (Neckarstadt-West). Weiterhin wurden die Beiträge von Kinder- und Jugendlichen am 24. März während der Schüler*innenkonferenz für die Strategiegruppen dokumentiert. Beim Jugendgipfel am 22. Juli gibt es konkret für Kinder und Jugendliche eine weitere Gelegenheit sich zu beteiligen.
 
Die Teilnehmer*innen des Lenkungskreises stimmten dem vorgeschlagenen Beteiligungskonzept zu, sodass die Beiträge aus den Bürgerbeteiligungsformaten in die Strategiegruppen einfließen können. Weitere Informationen finden Sie hier auf dem Beteiligungsportal der Stadt Mannheim. Der Dialograum zum Klimaschutz-Aktionsplan 2030 wird fortlaufend aktualisiert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zukunftslabor MINT eröffnet im Emmertsgrund

Technik erleben, Zukunft gestalten Heidelberg, September 2025 – Nach seinem Umzug öffnet das Zukunftslabor MINT im Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund endlich wieder seine Türen. Am Samstag, den 20. September 2025, ab 11 Uhr sind Besucherinnen und Besucher jeden...

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30....

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche

Die Stadt Mannheim führt vom 15. bis 19. September in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch:   Käfertaler Straße – Krefelder Straße – Relaisstraße – Rheinauer Ring – Rhenaniastraße – Römerstraße (Wallstadtschule) – Waldhofstraße (Wilhelm-Busch-Schule) –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert