Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Löwen geben Nachhaltigkeit ein Zuhause

6. Juli 2023 | Adler Mannheim, Das Neueste

Die Rhein-Neckar Löwen wollen grüner werden und haben auf dem Weg dorthin einen weiteren Meilenstein gesetzt.

Ab sofort können sich Fans, Partner und alle anderen Handball-Interessierten auf der Website ausführlich darüber informieren, was der zweifache Deutsche Meister und Pokalsieger in Sachen Nachhaltigkeit unternommen hat. In Zusammenarbeit mit Dots United, der Agentur für digitale Medien mit Sitz im Mannheimer Jungbusch, ist ein eigener Website-Bereich entstanden, der sich schon rein farblich im Menü von den übrigen Elementen unterscheidet.

Passend zum Thema sticht der Menüpunkt „Nachhaltigkeit“ in einem satten Grünton hervor und signalisiert damit bereits optisch, worum es hier geht. Mit einem Klick landet man auf der Übersichtsseite, auf der die Löwen zum einen erklären, warum sie sich eine eigene Nachhaltigkeits-Strategie verordnet haben. Zum anderen geht es von dieser Seite aus zu den drei Unterpunkten, die das Thema charakterisieren: ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit.

In punkto ökologischer Nachhaltigkeit, die die Löwen unter dem Stichwort „Grüne Löwen“ führen, subsummieren sich sämtliche Projekte, die man angeschoben hat, um ganz konkret den eigenen Co2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Dazu gehört die Einrichtung von sogenannten Bottle Free Zones zur Vermeidung von Plastikmüll, Co2-Kompensationsmöglichkeiten im Fanshop sowie der Verzicht auf die Ausgabe der „Fan-Klatschen“, was sage und schreibe rund 11 Tonnen Restmüll einspart.

In der Rubrik Löwenherz stellen die Löwen ihre sozialen Projekte gebündelt dar. Wer sich also genauer informieren möchte über die regelmäßigen Spendenaktionen, die „Tage der Vielfalt“, das „Social Spotlight“ sowie die „Mannheimer Erklärung“, der klickt sich durch diese Unterseiten und erfährt, wofür sich die Löwen mit Überzeugung und vielfältiger Unterstützung starkmachen. Wie sie diese Überzeugung gewonnen haben, warum sie dies auch aus Aspekten der Ökonomie machen und wie die Idee hinter der Nachhaltigkeits-Strategie aussieht, dies erläutern die Löwen in der dritten Rubrik „Unser Commitment“.

Dass die Nachhaltigkeits-Thematik mehr und mehr Einzug hält in das tägliche Leben, aber insbesondere auch in die Felder Politik, Wirtschaft und Sport, lässt sich nicht zuletzt an den Statuten und Überlegungen der Sportverbände ablesen. Vorreiter ist hier, wie so oft, der Fußball, der seinen Klubs in der Bundesliga bereits Lizenzauflagen mit Nachhaltigkeitsthemen gemacht hat. Die Handball-Bundesliga HBL ist da noch nicht so weit, hat zuletzt aber u.a. mit der Unterzeichnung des „Sports for Climate Action Framework“ der Vereinten Nationen einen weiteren Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit gemacht.

Durch die Unterzeichnung hat sich die HBL verpflichtet, Prinzipien und Werte des Frameworks in Bezug auf Bildung und Befürwortung von Klimaschutzmaßnahmen konkret zu unterstützen. Das „Sports for Climate Action Framework“ wurde 2018 von der UN-Klimaschutzbehörde und dem Internationalen Olympischen Komitee ins Leben gerufen, um Sportorganisationen bei der Verfolgung von Klimaschutzzielen zu unterstützen.

Rhein-Neckar Löwen GmbH

Das könnte Sie auch interessieren…

Klimaschutz und Sport vereint: Lilli-Gräber-Halle erhält moderne LED-Beleuchtung

Energetische Sanierung erfolgreich abgeschlossen Die Stadt Mannheim hat in der Lilli-Gräber-Halle im Stadtteil Friedrichsfeld einen wichtigen Schritt für mehr Energieeffizienz getan: Die komplette Hallenbeleuchtung wurde auf moderne LED-Technik umgestellt. Der...

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert