Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Löwen in Euro-League-Quali gegen Vardar Skopje

18. Juli 2023 | Das Neueste, Rhein-Neckar Löwen

Hin- und Rückspiel entscheidet über den Einzug in die EL-Gruppenphase
Löwen in Euro-League-Quali gegen Vardar Skopje: Die EHF hat in Wien die Partien der Qualifikationsrunde der European League ausgelost. Die Löwen treffen auf HC Vardar 1961, Vertreter aus Nordmazedonien. Nach Ansetzung der EHF wird das Hinspiel Ende August stattfinden, das Rückspiel dann am ersten September-Wochenende. Der Gewinner dieses doppelten Schlagabtausches qualifiziert sich für die Gruppenspiele und kämpft in diesen mit drei weiteren Teams und den Einzug in die EL-Hauptrunde. Mit wem die Löwen sich in dieser Gruppenphase, sollten sie den Vergleich mit Skopje für sich entscheiden, messen müssen, lost die EHF bereits diesen Freitag (11:00 Uhr) aus.
Fest steht bereits jetzt: Unterschätzen werden und dürfen die Mannen von Sebastian Hinze das Team aus der Landeshauptstadt definitiv nicht. So ist Vardar der erfolgreichste Handballclub Nordmazedoniens, gewann in den Jahren 2017 und 2019 die Champions League. In der abgelaufenen Saison musste Vardar, erstmals seit 2014, auf die Meisterschale verzichten und beendete die Runde hinter Eurofarm Pelister sowie HC Alkaloid „nur“ als Dritter. Dass mit dem Traditionsverein jedoch weiterhin zu rechnen ist, bewiesen sie jüngst im nordmazedonischen Pokalwettbewerb, als sie im Finale Meister Pelister schlugen und sich den 16. Pokaltitel sicherten.
In den vergangenen Spielzeiten standen sich Löwen und Vardar Skopje bereits das ein oder andere Mal in der Champions League gegenüber. Zuletzt war dies der Fall in der Saison 2018/2019, als die Gelbhemden sich in der Gruppenphase gleich zweimal dem nordmazedonischen Rekordmeister geschlagen geben mussten. Freuen dürfen sich die Fans nicht nur auf zwei hochklassige sowie emotionale Partien, sondern ebenso auf ein Wiedersehen mit einem Ex-Löwen. So steht Borko Ristovski, der zwsichen 2015 und 2016 das Löwen-Tor hütete, im Kader der „Rot-Schwarzen“.
Alle Informationen zu Tickets, Spielansetzung und Hospitality werden, sobald diese vollumfänglich vorliegen, zeitnah bekanntgegeben. Eines jedoch können sich sowohl Fans als auch Mannschaft sicher sein: Die Atmosphäre im SNP dome wird erstklassig. Aufgrund der COVID-19-Pandemie kamen die Löwen bisher leider noch nicht in den Genuss der Vollauslastung der Großsporthalle. Die Tatsache, dass jedoch beim letzten Spiel der Löwen in der modernen Arena, im DHB-Pokal Viertelfinale gegen den THW Kiel im Februar 2022, bereits vor ‘‘nur“ 2.500 Zuschauern Hexenkesselstimmung herrschte, sorgt vorab für eine Menge Vorfreude auf das kommende European-League-Duell. In diesem wollen die Löwen dann den Grundstein dafür legen, dass noch viele weitere internationale Spiele in der Saison 23/24 hinzukommen.
Die weiteren Partien der European-League-Qualifikationsrunde im Überblick:

Ystads IF HF (SWE) – TSV Hannover-Burgdorf (GER)
RK Trimo Trebnje (SLO) – ABC de Braga (POR)
AA Aguas Santas Milaneza (POR) – Pfadi Winterthur (SUI)
CSM Constanta (ROU) – BM Granollers (ESP)

Quelle: Rhein-Neckar Löwen GmbH

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert