Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Arno-Reinfrank-Preisträger Björn Kuhligk liest aus seinem Buch „Rheinfahrt“

20. August 2019 | Freizeit, Leitartikel, Ludwigshafen, Veranstaltungen

Ludwigshafen. (zg) Zur Einstimmung auf die Verleihung des Arno-Reinfrank-Jugendliteraturpreis 2019 kommt der Arno-Reinfrank-Preisträger 2018, Björn Kuhligk, am Freitag, 23. August 2019 zu einer Lesung nach Ludwigshafen. Im Johannes-Ronge-Saal der Freireligiösen Landesgemeinde, Wörthstraße 6A, liest er um 19.30 Uhr aus seinem neusten Buch „Rheinfahrt“. Die Geschichten, die er mit Tom Schulz veröffentlichte, beschreiben die Erlebnisse der beiden Berliner Autoren während einer Rheinkreuzfahrt von Düsseldorf nach Basel. Die Menschen an Bord, die Mythen, Sagen, bekannten Persönlichkeiten und insbesondere die einmalige Landschaft des Flusses werden in dem Buch zum Sprechen gebracht.

Björn Kuhligk, Jahrgang 1975, ist einer der bekanntesten deutschen Verfasser von Lyrik und langjähriger Leiter einer Lyrikwerkstatt in seiner Heimatstadt Berlin. Der Schriftsteller und Herausgeber von Sammelbänden bekam den Arno-Reinfrank-Preis 2018 insbesondere für sein Langgedicht „Die Sprache von Gibraltar“, für das er bereits 2014 zum berüchtigten Grenzzaun in der spanischen Enklave Melilla an der nordafrikanischen Mittelmeerküste reiste. Die Sprache, mit der er die Ergebnisse seiner Recherche und seine Erlebnisse vor Ort aufschrieb, beschrieb die Jury damals als „kritisch und selbstkritisch, angerührt und schuldbewusst – aber illusionslos, unpathetisch, abwechselnd ernsthaft und spielerisch-distanziert“. Die Lesung ist eine Kooperation der Stadtbibliothek Ludwigshafen mit der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz. Der Eintritt ist frei.

Die Schreibwerkstatt, die für den Samstag, 24. August 2019 mit Björn Kuhligk angesetzt war, fällt aus organisatorischen Gründen aus.

Zum Hintergrund

Der Arno-Reinfrank-Jugendliteraturpreis 2019 steht unter dem Thema „Mensch und Maschine: Gemeinsam in die Zukunft?“. Eingereicht werden können noch bis zum 2. September 2019 Kurzgeschichten oder Lyrik-Texte, die dann von einer Jury bewertet werden. Am Abend der Preisverleihung in der Stadtbibliothek Ludwigshafen, dem Montag, 23. September 2019, darf das Publikum selbst noch je eine/n Favorit*in küren. Dazu werden die Lyriktexte als Poetry Slam von den Autor*innen vorgetragen, die Kurzgeschichten werden auszugsweise vorgelesen.

Arno Reinfrank war ein Ludwigshafener Autor, der aus Protest gegen die restaurative Politik der von Adenauer geprägten jungen Bundesrepublik nach London ins Exil ging. Bekannt wurde er durch seine mehrbändige Reihe „Poesie der Fakten“ mit gesellschaftskritischen Gedichten und Geschichten zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen, aber auch durch seine Mundart-Erzählungen über Ludwigshafen, die Pfalz und die Menschen, die dort leben, mit all ihren Schrullen und Eigenarten.

Nach seinem Tod am 28. Juni 2001 stiftete seine Witwe Jeanette Koch-Reinfrank den Arno-Reinfrank-Jugendliteraturpreis, der in diesem Jahr zum siebten Mal verliehen wird.

Das könnte Sie auch interessieren…

Maimarkt Mannheim endet erfolgreich!

Der Maimarkt hebt die Kauflaune Aussteller verzeichnen gute Geschäfte – Großes Besucherinteresse in Fach- und Sonderschauen – Spannendes Reitturnier mit Nationenpreis – Vorläufige Gesamtbesucherzahl: 250.000 Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse,...

Antifaschistischer Stadtrundgang am 14. Mai in Mannheim

Einladung der SPD: Geschichte des Widerstands in Mannheim Welche Ziele verfolgte die Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Wer trug Verantwortung für die Arisierungen jüdischen Eigentums in Mannheim? Und wer profitierte davon? Was geschah mit den rund 2000...

Internationaler Museumstag am 18. Mai in Mannheim

Vielfältiges Programm in den Mannheimer Museen Am Sonntag, den 18. Mai, feiern zahlreiche Kultureinrichtungen in Mannheim den Internationalen Museumstag. Mit dabei sind die Reiss-Engelhorn-Museen, das TECHNOSEUM, das MARCHIVUM sowie das depot 5 – Nahverkehrsmuseum...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert