Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Ludwigshafen  – ein großes Zirkuszelt“: Herbstferienangebot der Jugenförderung auch in den Stadtteilen

14. August 2020 | Freizeit, Ludwigshafen, Veranstaltungen

 

Weil der Kindermitmachzirkus Soluna in diesem Jahr in den Herbstferien im Spielhaus Hemshofpark aufgrund der Corona-Pandemie deutlich weniger Kinder betreuen kann, als in den Vorjahren, bietet der Bereich Jugendförderung Kindern auch in den Stadtteilen die Möglichkeit, Zirkusluft zu schnuppern.

Im Spielhaus Hemshofpark, Gräfenaustraße 53, können 30 Kinder in der ersten Woche der Herbstferien vom 12. bis 16. Oktober zu Stars in der Manege werden. Der Mitmachzirkus Soluna gastiert zum mittlerweile 16. Mal im Spielhaus. In kleinen Gruppen können Kinder zwischen acht und 14 Jahren dort einen Teil ihrer Ferien verbringen. Damit will die Stadtverwaltung ein verlässliches Angebot für Eltern schaffen, die in den Ferien keine andere Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder haben. Vorrang haben beispielsweise Kinder von Eltern in systemrelevanten Berufen, Kinder berufstätiger Eltern oder von Alleinerziehenden. Betreut werden die Kinder im Spielhaus Hemshofpark vom 9 bis 16.30 Uhr. Anmeldungen für die Ferienbetreuung vom 12. bis 16. Oktober mit dem Mitmachzirkus Soluna nimmt das Spielhaus Hemshofpark, Gräfenaustraße 53, Telefon 0621 504-2871 oder E-Mail [email protected] ab sofort entgegen. Der Teilnahmebeitrag kostet 65 Euro pro Kind und beinhaltet neben dem pädagogischen Programm auch ein Lunchpaket.

 

 

/2

– 2 –

Für Zirkusdirektor Birger Koch und sein Team im Spielhaus Hemshofpark ist die Ferienaktion, genauso wie für die beteiligten Mitarbeiter*innen der Jugendförderung in den Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt, Bildung mit dem Herzen, Mund und Händen. Getreu dem Zirkus-Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ haben alle Kinder nach Erfahrung der Pädagog*innen Erfolgserlebnisse und können ihre Selbstwirksamkeit erforschen.

Organisiert, begleitet und finanziert wird der Mitmachzirkus nun schon zum sechzehnten Mal vom Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt mit großzügiger Unterstützung der Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse und der BASF SE.

Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung will jedoch Eltern und Kinder in weit größerer Zahl unterstützen und hält ein dezentrales Angebot in den Stadtteilen vor. In den Offenen Kinder und Jugendeinrichtungen der Stadt werden in der Woche vom 12. bis 16. Oktober parallel zu Soluna viele weitere Zirkusangebote unter dem Motto „Ludwigshafen – ein großes Zirkuszelt“ angeboten. Ob beim Kugellaufen, Seilspringen, Leiterlaufen, bei den Trapezkünste, der Artistik, oder den Feuermutproben kommen Kinder aus allen Nationen voll auf ihre Kosten. Die teilnehmenden Kinder sollen neben dem Spaß am Zirkusalltag vor allem die Möglichkeit haben, über das gemeinsame Erleben und Lernen Respekt und Toleranz für andere zu entwickeln. Hilfestellung für andere, das Verlassen auf die eigenen Fähigkeiten und die Kenntnisse der anderen: All dies ist im Zirkusleben unerlässlich. Das Erfolgserlebnis, gemeinsam mit anderen etwas zu erarbeiten, stärkt zudem das Selbstwertgefühl. Die Angebote mit den jeweiligen Zeiten der Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen sind Vorort zu erfragen. Informationen im Internet gibt es auf dem Jugendportal www.lu4u.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert