Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Gartenfest als Dankeschön für Pflegeeltern

19. September 2019 | Freizeit, Ludwigshafen, Veranstaltungen

Das Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen (LuZiE), Kärntner Straße 21a, lädt am Freitag, 20. September 2019, ab 14 Uhr alle Pflegefamilien aus der Stadt Ludwigshafen und aus dem Rhein-Pfalz-Kreis zu einem großen Gartenfest ein. Das Gartenfest ist ein Dankeschön an alle Pflegefamilien, die Kindern aus der Stadt und dem Kreis, die nicht bei ihren Eltern leben können, ein Zuhause auf Zeit in ihren Familien geben. Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg und die Erste Kreisbeigeordnete des Rhein-Pfalz-Kreises, Bianca Staßen, begrüßen die Pflegefamilien und würdigen den wertvollen Beitrag der Pflegefamilien in der Kinder-und Jugendhilfe in der Region. Die Pflegefamilien erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und Musik. Speisen und Getränke für die Gäste sind selbstverständlich kostenlos.

LuZiE begleitet aktuell rund 270 Pflegefamilien, in denen Kinder aus Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis betreut werden. Die Anzahl der Kinder, die bei verwandten Familien leben, wächst stetig. Die Kinder können aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern bleiben. Fast alle haben daher mindestens eine Trennung erlebt. Diese Erfahrung macht die Aufnahme eines Kindes zu einer besonderen Herausforderung, denen sich die Pflegeeltern, verwandt oder nicht verwandt, stellen.

Für diese Aufgabe werden die Pflegeeltern nach einer Überprüfungsphase vom LuZiE geschult, beraten und begleitet. LuZiE unterscheidet verschiedene Bereiche: den Pflegekinderdienst (PKD), um Kindern mittel- und langfristig eine Perspektive zu geben, die Sonderpädagogischen Pflegestellen (SPP), bei denen ein Elternteil eine pädagogische Ausbildung nachweisen muss, die Gasteltern (Leben in Gastfamilien), die bevorzugt Jugendliche ab zwölf Jahren aufnehmen und die Bereitschaftspflege (BPS), in denen Säuglinge und Kinder bis sechs Jahren in Obhut genommen oder eiluntergebracht werden. Das LuZiE sucht für diese Aufgabe Menschen, die sich vorstellen können, Kinder unterschiedlichen Alters bei sich aufzunehmen und ihnen ein zu Hause zu geben. Interessierte sollten viel Verständnis für die Belange von Kindern haben. Die Aufnahme kann für eine bestimmte Zeitspanne sein oder auch langfristig. Das Team von LuZiE freut sich über eine erste Kontaktaufnahme unter E-Mail [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert