Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 04. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Stadthaus Nord wird energetisch saniert

28. August 2019 | Leitartikel, Ludwigshafen, Politik, Wirtschaft

Ludwigshafen. Die energetische Sanierung des Stadthauses Nord hat begonnen. Die Maßnahme umfasst den Austausch der Fenster sowie die Sanierung des Dachs und der Fassade. Sie wird im laufenden Betrieb vorgenommen und wird voraussichtlich anderthalb Jahre dauern. Die Gesamtmaßnahme kostet 6 Millionen Euro, davon fördert der Bund 5,4 Millionen Euro durch das Konjunkturprogramm (KI) 3.0.

Im Stadthaus Nord sind größtenteils noch einfachverglaste Fenster mit Holzrahmen vorhanden. Während der Sanierung sollen alle Fenster durch zweifachverglaste Holzfenster ersetzt werden. Zusätzlich erhalten sie elektrische Jalousien. Die Maßnahme erfolgt im Einklang mit dem Denkmalschutz.

Im Zuge der Sanierung müssen alle Mitarbeiter*innen im Stadthaus Nord (Dezernat für Soziales und Integration) zeitweise in andere Räumlichkeiten innerhalb des Gebäudes umziehen, und zwar in die Räume der Abteilung Asyl im ersten Obergeschoss (Zimmer 102 bis 113). Diese Räume dienen während der gesamten Sanierung der jeweiligen Abteilung, deren Fenster gerade ausgetauscht werden, als „Ausweichquartier“.

Die Abteilung Asyl wiederum zieht vom ersten Obergeschoss ins Erdgeschoss in die Zimmer 22 bis 32 (ehemalige Räume des Bereichs Sport). Die Mitarbeiter*innen der Abteilung Asyl verbleiben dort während der gesamten Dauer der Sanierung. Die Abteilung Asyl ist deswegen am Freitag, 23., und Montag, 26. August 2019, geschlossen.

„Ich bitte alle Bürger*innen, die die Dienste des Dezernats für Soziales und Integration in Anspruch nehmen, und natürlich auch meine rund 140 Kolleg*innen im Stadthaus Nord um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten. Wir werden jeweils durch eine entsprechende Beschilderung im Haus den Weg zu den Abteilungen, die nicht am gewohnten Ort sind, weisen. Trotz des hohen organisatorischen Aufwands freue ich mich, dass es nun endlich mit der Sanierung des Stadthauses Nord klappt. Das Raumklima am Arbeitsplatz wird sich deutlich für die Mitarbeiter*innen verbessern. Gleichzeitig spart die Stadt Ludwigshafen künftig bei den Energiekosten“, sagt Sozialdezernentin Beate Steeg.

Das könnte Sie auch interessieren…

Spannende Einblicke hinter die Kulissen 

TECHNOSEUM, Reiss-Engelhorn-Museen und Kunsthalle Mannheim laden zum Europäischen Tag der Restaurierung Für jede neue Ausstellung leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag: Restauratorinnen und Restauratoren sind an Museen in der Regel hinter den Kulissen tätig – der...

Dezernat I: Amtsantritt Bürgermeister Dr. Volker Proffen

Dr. Volker Proffen hat sein Amt als Bürgermeister für Finanzen, Beteiligungsvermögen, IT, Sicherheit und Ordnung am heutigen Montag offiziell angetreten. Der auf acht Jahre gewählte Dezernent hatte an seinem ersten Tag bereits zahlreiche Termine im Kalender. Auch eine...

Jugendliche können bis weit in den Herbst hinein noch eine Ausbildung starten

„Last Call“ für einen der 437 freien Ausbildungsplätze in Mannheim „Last Call“ für eine Berufsausbildung: In Mannheim gibt es noch 437 freie Ausbildungsplätze – darunter 39 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Nordbaden mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Medien PR Mannheim/

Hakims King of the spareribs heidelberg
Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Ekxakt Media
TEGEDU Mannheim

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim