Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Lützelsachsen zum Pflücken

27. Oktober 2021 | Freizeit, Leitartikel, Natur & Umwelt, Weinheim

Im Weinheimer Ortsteil sind die Äpfel der städtischen Streuobstwiesen für jedermann essbar – Ortsvorsteherin wünscht Interesse und Appetit

Weinheim. Doris Falter, Ortsvorsteherin in Weinheims blühendem Bergstraßen-Ortsteil Lützelsachsen, stammt aus einer naturverbundenen Familie. Und sie begegnet ihren Bürgerinnen und Bürgern fast schon mit mütterlichen Gefühlen. Niemand soll Hunger verspüren und keine guten Lebensmittel sollen verkommen – wie ein einem gut geführten Haushalt.

Aus diesem Gedanken entsprang die Idee, nun ganz offiziell die Äpfel der städtischen Streuobstwiesen den Bürgerinnen und Bürgern zu überlassen. Soll heißen: Die Menschen sollen sich die Früchte einfach pflücken, je nach Zustand essen oder anders verwerten – selbstverständlich nur für den Eigenbedarf. Doris Falter sagt: „Kein Apfel sollte am Baum wachsen, um zu verfaulen.“ Die Stadt pflegt die Streuobstwiesen aus ökologischen Gründen; die Äpfel werden in der Regel nicht benötigt.

Nun hat Doris Falter Schilder anfertigen lassen, mit denen sie an den Obstwiesen der Stadt die Menschen ausdrücklich dazu auffordert, zuzugreifen, wenn das Obst reif ist. „Unser Ort wird essbar“, so heißt das Motto der Aktion. Auf den Schildern stehen auch Handlungsanweisungen an den Pflücker, wie er sich beim Ernten naturfreundlich zu verhalten hat. In Lützelsachsen stehen jeweils städtische Streuobstwiesen rechts und links der Hammelbächer Straße sowie an den OEG-Schienen in Richtung Feuerwache Süd. Doris Falter bittet darum, auf diese Schilder zu achten und sich auch nur dort zu bedienen. Andere Wiesen und Bäume gehören vielleicht privaten Obstbauern – und die könnten etwas gegen fremde Pflücker haben.

Das könnte Sie auch interessieren…

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert