Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mammut hält den Schädel hin

11. Mai 2022 | Freizeit, Reiss-Engelhorn-Museen, Weinheim

Weinheimer Museum präsentiert zum Museumstag am 15. Mai alles rund um das Eiszeit-Tier und den Grüffelo – Eintritt kostenlos

 sind beide zottelig, furchterregend – und im Weinheimer Museum am Amtshausplatz wohnen sie sogar unter einem Dach. Aber keine Sorge, sie greifen nicht an. Das Museum widmet sich am Internationalen Museumstag am Sonntag, 15. Mai, 10 Uhr bis 17 Uhr, diesen zwei Bewohnern. Einer stammt aus der Eiszeit, der andere aus dem Wald: Die Rede ist vom Mammut, genauer seinem Schädel, der seit rund 50 Jahren dort in einer Vitrine aufgehoben wird. Man fand ihn damals beim Aushub für die A5 westlich der Stadt.  Und natürlich vom Grüffelo, dem seit der Eröffnung des Grüffelo-Pfades am Samstag im Museum ein ganzes Zimmer gewidmet ist. „Das sind zwei besondere Attraktionen auf einmal“, freut sich Museumsleiterin Claudia Buggle.

Zum Mammut: Dem Eiszeit-Tier widerfuhr ja neulich eine sonderbare Begebenheit. Wissenschaftler der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen stellten anhand einer modernen Knochenuntersuchung fest, dass der Schädel etwa doppelt so alt ist wie ursprünglich angenommen: etwa 42 000 Jahre.

Unter anderem diese neuen und durchaus spannenden Entwicklungen zum uralten Viech brachten die Museumsleitung und den Förderkreis dazu, eine Idee nach der Coronazeit wieder in den Blick zu nehmen: Ein Mammut-Zimmer. Darin steht jetzt der Riesenschädel im Mittelpunkt, aber an der Wand hängt auch ein durchaus eindrucksvolles Bild einer Rekonstruktion: Mammutkuh mit Kalb. In echt hätte das Tier mit einer Körpergröße von drei Metern wohl den ganzen Raum ausgefüllt, weiß Museumsleiterin Claudia Buggle. Interessante Infotafeln zum Fund und der Hintergründe wurden ebenfalls angebracht.

Auch der Grüffelo wird am Museumstag nochmal in den Mittelpunkt gerückt. Mit der Eröffnung des Grüffelo-Pfades am Burgweg wurde auch ein Grüffelo-Zimmer im Museum eingerichtet mit vielen Mitmach- und Spielmöglichkeiten.

Zu beiden Zotteltieren kann am Sonntag auch Museumspädagoge Matthias Wildmann spannende Geschichten erzählen. Der Eintritt am Museumstag ist für Kinder und Erwachsene kostenlos.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Der Bundesweite Vorlesetag 2025 in der Stadtbibliothek Mannheim

Stadtbibliothek Mannheim feiert Bundesweiten Vorlesetag 2025 Auch in diesem Jahr hat die Stadtbibliothek Mannheim den Bundesweiten Vorlesetag 2025 am 21. November mit einem abwechslungsreichen Programm an zahlreichen Standorten gefeiert. Zahlreiche Kinder, Familien...

Musikschule Mannheim zeigt beim Musikschulfest ihre ganze Bandbreite

Tag der offenen Tür an der Musikschule Mannheim lockt rund 1000 Besucher Am 15. November 2025 lud die Mannheimer Musikschule gemeinsam mit ihrem Förderverein zum Tag der offenen Tür und Musikschulfest im Quadrat E4 ein. Mit einer Trompetenouvertüre von Beethovens „Ode...

Mannheimer Musikexpress: „Musikcharts“ im Eissportzentrum Herzogenried

Das Eissportzentrum Mannheim verzeichnet seit Beginn der Eislaufsaison regen Zulauf. Neben den beliebten Eisdiscos mit Live-DJ bietet der Fachbereich Sport und Freizeit auch in dieser Saison wieder den „Mannheimer Musikexpress“ an. Bei diesem besonderen Rundlauf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert