Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 13. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: 84. Aktuelle Meldung zu Corona 28.05.2020

29. Mai 2020 | Mannheim, Politik, Wirtschaft

1.Aktuelle Fallzahlen
2.Kampagne „Mannheim bleibt achtsam“

1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim bleibt bei 483

Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis heute Nachmittag, 28.05.2020, 16.00 Uhr, kein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit bleibt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt bei 483. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben

Das Gesundheitsamt ermittelt grundsätzlich die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere im Bereich der sogenannten vulnerablen Gruppen, nimmt Kontakt mit diesen auf und begleitet diese während der häuslichen Quarantäne. Seit der vergangenen Woche werden sie auch ohne Symptome auf das Virus getestet. Alle beteiligten Ärzte, Gesundheitsbehörden sowie das Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz am Landesgesundheitsamt arbeiten dabei eng zusammen.

Bislang sind in Mannheim 459 Personen genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben.

2.Kampagne „Mannheim bleibt achtsam“

Seit gut zwei Monaten ist das öffentliche Leben durch die Corona Pandemie stark eingeschränkt. Das hat erhebliche psychische, gesundheitliche und ökonomische Auswirkungen. Das deutsche Vorgehen gilt im globalen Vergleich als erfolgreich und vorbildhaft. Die Stadt Mannheim ist Teil dieser erfolgreichen Strategie und im landesweiten Vergleich der Großstädte unter den im Süden Deutschlands am wenigsten betroffenen Metropolen. Der Erfolg ist die Basis für die gerade erfolgenden Öffnungen. Jetzt sind wir konfrontiert mit dem „Verhältnismäßigkeits-Paradox“: Der große Erfolg der Maßnahmen gilt für manche als Beleg Ihrer Unverhältnismäßigkeit. In der zweiten, deutlich schwierigeren Phase, geht es nun darum, dass die zwei Ziele „Wiederbelebung“ und „Pandemie-Bekämpfung“ nicht in Konflikt miteinander geraten, zumal das erste Ziel in Gefahr gerät, wenn das zweite nicht gelingt.

Wie in der ersten Phase hängt der Erfolg vom verständigen und vernünftigen Verhalten der Mehrheit der Menschen ab. Um an diesem Erfolg anzuknüpfen hat sich die Stadt Mannheim entschlossen mit Partnern aus Wirtschaft und Kultur die Kampagne „Mannheim bleibt achtsam“ ins Leben zu rufen.

Aufgabe der Kampagne wird es sein, die Motivation hoch zu halten und für die Stadtgesellschaft ein Zeichen für Achtsamkeit und Solidarität zu setzen.

Weiterlesen:
https://www.mannheim.de/de/nachrichten/mannheim-bleibt-achtsam

Das könnte Sie auch interessieren…

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche

Die Stadt Mannheim führt vom 15. bis 19. September in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch:   Käfertaler Straße – Krefelder Straße – Relaisstraße – Rheinauer Ring – Rhenaniastraße – Römerstraße (Wallstadtschule) – Waldhofstraße (Wilhelm-Busch-Schule) –...

Sitzbank auf Friedhof entwendet

Unbekannte haben auf einem Friedhof im Krautgartenweg eine Sitzbank gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in der Zeit zwischen Sonntag und Montag, der genaue Tatzeitpunkt ist bislang unklar. Die Bank stand auf einem eigens dafür vorbereiteten Platz vor einem...

Zusammenstoß in der Fußgängerzone – eine Person leicht verletzt

Am Mittwochmittag kam es in der Mannheimer Innenstadt zu einem Unfall zwischen einem Transporter und einer Straßenbahn. Gegen 12:20 Uhr war ein 39-jähriger Fahrer mit seinem Fahrzeug in der Straße zwischen den Quadraten O 6 und O 7 unterwegs. Beim Linksabbiegen von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert