Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim beim EUROCITIES Mobility Forum

23. März 2019 | Leitartikel, Mannheim, Politik

Dieselverbote, automatisiertes Fahren und Forderungen nach einer umfassenden Vernetzung von Mobilitätsangeboten stellen Städte vor große Herausforderungen. Auch Mannheim steht deutschlandweit im Fokus zur Erprobung von Maßnahmen zur Reduzierung von Stickoxyden. Dabei sind die Anliegen der europäischen Städte sehr ähnlich. Im Rahmen des EUROCITIES Mobility Forums tauschten sich die Mitglieder über europäische Vorhaben und lokale Initiativen aus. Erster Bürgermeister Christian Specht, Vorsitzender des Forums, nahm an dem Arbeitstreffen teil und lobte die innovativen Aktivitäten der Städte und betonte die Vorreiterrolle Europas beim Umgang mit dem Klimawandel.
 
„Auch Mannheim ist hier gefordert und wir führen mit der Modellstadt Mannheim bereits umfassende Unterstützungsmaßnahmen für ein verändertes Mobilitätsverhalten durch. In Zusammenarbeit mit den lokalen Unternehmen erfolgen bereits seit Jahren zukunftsorientierte Veränderungen. Neben diesen zahlreichen Initiativen ist die Stadtverwaltung allerdings in besonderem Maße abhängig von europäischen Richtlinien und Verordnungen, die nur gemeinsam mit den europäischen Städten auf die Bedarfe vor Ort ausgerichtet werden können“, so Specht. Er kritisierte die einseitige Förderung von Elektromobilität ohne dabei die europäische Perspektive zu berücksichtigen. Dadurch könnten wohlhabendere Städte eine schnellere Umstellung auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge finanzieren, wohingegen die alten, emissionsstarken Fahrzeuge nach Osteuropa verkauft würden. Dies könne nicht im Sinne einer europäischen Luftverbesserung und Klimaanpassung sein und sollte auf europäischer Ebene stärker kommuniziert werden. Vor dem Hintergrund der deutschen Ratspräsidentschaft ab Juli 2020 erarbeitete das Forum weiterhin Vorschläge, um den Bereich Mobilität in die neue Leipzig Charta, einem Grundlagendokument für Stadtplanung, einzubringen. Voraussichtlich werden künftig insbesondere eine umfassendere Planung sowie Verknüpfung regionaler Strukturen und Angebote erforderlich sein.
 
Eine Neuerung des Forums war eine engere Einbindung von Wirtschaftsunternehmen. Hier gelang es, die Mannheimer Daimler Tochter „Evobus“ zu platzieren. Im Anschluss erfolgten Besichtigungen der „Teststrecke Autonomes Fahren“ sowie des „Mobility Lab“.
 
EUROCITIES ist das bedeutendste europäische Netzwerk mit über 140 Mitgliedsstädten. Es bündelt die Interessen gegenüber der EU und ermöglicht Plattformen für Informationsaustausch und Vernetzung zwischen den Städten. Die Stadt Mannheim ist seit 2009 Mitglied und aktiv in mehrere Foren und Arbeitsgruppen eingebunden.

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die...

Seckenheim: Baubeginn Spielplatz Kloppenheimer Straße

Neuer Spielspaß für Kinder in Seckenheim ab Ende August Die Stadt Mannheim saniert ab Juni 2025 den Spielplatz in der Kloppenheimer Straße in Seckenheim. Der neu gestaltete Spielplatz soll voraussichtlich ab Ende August für Kinder und Familien wieder nutzbar sein....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert