Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Dezentrale Testangebote in den Stadtteilen – weitere Termine

9. September 2020 | Freizeit, Mannheim

Für Reiserückkehrende sowie Lehrer*innen und in der Kinderbetreuung Beschäftigte

Die Stadt Mannheim bietet noch bis Mittwoch, 30. September, gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Mannheim Corona-Testmöglichkeiten dezentral in verschiedenen Mannheimer Stadtteilen an. Ein mobiles Team der Universitätsmedizin (UMM) sorgt mit Unterstützung durch Mitarbeitende des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt für erweiterte Testkapazitäten im Stadtgebiet.

Jeweils von 8.30 bis 16 Uhr stehen an folgenden Terminen und Standorten Testangebote für Reiserückkehrende sowie Mitarbeitende in Schulen, Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege zur Verfügung:

– Donnerstag, 10. September: Waldhof, Alsenweg 11, Herbert-Lucy-Halle,
– Freitag, 11. September: Vogelstang, Eisenacher Weg 95, Sporthalle an der Vogelstangschule (Grundschule); Hier bitte nur über das Tor an der Turnhalle eintreten, um Kontakt während der „Lernbrücken“ zu vermeiden.
– Montag, 14. September: Vogelstang, Bürgersaal Vogelstang, Freiberger Ring 6,
– Dienstag, 15. September: Jungbusch, Werftstraße 10, „Jungbuschhalle plus x“, Gemeinschaftszentrum Jungbusch,
– Mittwoch, 16. September: Schönau – die genaue Adresse wird noch bekannt gegeben,
– Donnerstag, 17. September: Neckarstadt-West, Bürgerhaus Neckarstadt West, Lutherstr. 15,
– Freitag, 18. September: Rheinau, Versöhnungskirche, Schwabenheimer Str. 2-6,
– Montag, 21. September: Jungbusch, Werftstraße 10, „Jungbuschhalle plus x“, Gemeinschaftszentrum Jungbusch,
– Dienstag, 22. September: Neckarstadt-West, Bürgerhaus Neckarstadt West, Lutherstraße 15
– Mittwoch, 23. September: Schönau – die genaue Adresse wird noch bekannt gegeben,
– Donnerstag, 24. September: Vogelstang, Bürgersaal Vogelstang, Freiberger Ring 6,
– Freitag, 25. September: Rheinau, Versöhnungskirche, Schwabenheimer Str. 2-6,
– Montag, 28. September: Rheinau, Versöhnungskirche, Schwabenheimer Str. 2-6,
– Dienstag, 29. September: Neckarstadt-West, Bürgerhaus Neckarstadt West, Lutherstraße 15,
– Mittwoch, 30. September: Vogelstang, Bürgersaal Vogelstang, Freiberger Ring 6.

Für Reiserückkehrende
Von diesen dezentralen Testangeboten können Reiserückkehrer*innen Gebrauch machen, die idealerweise durch Vorlage eines Boarding-Passes, eines Tickets oder einer Hotelrechnung ihren gerade beendeten Auslandsaufenthalt belegen können. Bis zum 14. September ist der Test für Reiserückkehrer (RRK) aus Risikogebieten als auch aus Nicht-Risikogebieten kostenlos, wenn der Test innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise erfolgt. Es werden auch die Kosten für einen Wiederholungstest pro Person übernommen. Derzeit besteht für RRK aus Risikogebieten noch eine Testpflicht!

Nach gemeinsamem Beschluss von Bund und Ländern entfällt für Einreisende aus Nicht-Risikogebieten ab dem 15. September die Möglichkeit eines kostenlosen Corona-Tests.

RRK aus Risikogebieten können sich auch dann weiterhin kostenlos testen lassen, die Testpflicht entfällt jedoch. Für alle Rückkehrer aus Risikogebieten gilt jedoch in jedem Fall eine Quarantänepflicht! Wenn ein negatives Testergebnis im Sinne der „Corona Verordnung Einreise – Quarantäne und Testung“ des Landes vorliegt und keine coronatypischen Symptome vorhanden sind, gilt die 14-tägige Quarantäne gemäß dieser Corona-Verordnung kraft Gesetzes als beendet.

Für Lehrer*innen und in der Kinderbetreuung Beschäftigte
Außerdem richten sich die kostenlosen dezentralen Tests in Mannheim an Mitarbeitende von Schulen und Kitas und Kindertagespflegepersonen. Über die Schule oder Kindertageseinrichtung erhalten die Beschäftigten ein Formular, das zweimalig zur Testung berechtigt und vor Ort vorgelegt wird.

Nicht für Personen mit Symptomen und vom Gesundheitsamt angeordnete Testungen
Die Stadt weist darauf hin, dass Personen mit Krankheitszeichen und Personen, die auf Veranlassung des Gesundheitsamtes als Kontaktperson abgestrichen werden sollen, nicht von diesen dezentralen Testangeboten Gebrauch machen sollen. Diese melden sich weiterhin bei der Hotline des Gesundheitsamtes (Tel. 293 – 22 53) und erhalten von dort das Passwort zur Testung im Container auf dem Gelände der UMM. Auch enge Kontaktpersonen eines bestätigten Falles gehen zur Testung zum Container bei der UMM. Bei ihnen erfolgt der Abstrich nicht in den neu eingerichteten Testangeboten.

An den ersten sechs Tagen machten bereits mehr als 900 Personen von den Testangeboten in den Stadtteilen Gebrauch.

Termine und Orte finden sich auf der Homepage der Stadt unter: https://www.mannheim.de/de/nachrichten/dezentrale-testangebote-in-den-stadtteilen

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert