Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim erhält 50.000 Euro-Förderung für queere Vielfalt im Quartier

10. November 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim

©Stadt Mannheim

Unter dem Titel „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ setzt die baden-württembergische Landesregierung neue Zukunftsthemen und fördert Projekte zur Quartiersentwicklung. Im Rahmen dieser Initiative hat jetzt das Ministerium für Soziales und Integration eine Förderung für den Projektantrag „Queere Vielfalt im Quartier und der Community“ der LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim bewilligt. Damit können bis März 2022 50.000 Euro in verschiedene Projekte zur Stärkung der lokalen queeren Community auf Quartiersebene investiert werden.

„Im Rahmen des Projektes stärkt die Stadt Mannheim die Beteiligung der queeren Community in den Quartieren Neckarstadt und Innenstadt/Jungbusch. Außerdem kann die gesamtstädtische Vernetzung im Zusammenspiel von Community, Zivilgesellschaft und Verwaltung im Rahmen des Projektes verbessert werden“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. „Die Chancengleichheit und Teilhabe aller Menschen in Mannheim sowie das respektvolle Zusammenleben in Vielfalt sind Kernanliegen städtischen Handelns. Lesbische, schwule, bisexuelle, trans und inter sowie nicht-binäre und queere Personen sind dabei ein bereichernder und selbstverständlicher Teil der vielfältigen Mannheimer Stadtgesellschaft.“

„Die Ausrufung Mannheims zum Freiheitsraum für die queere Community in diesem Sommer unterstreicht einmal mehr, dass der Chancengleichheit von Menschen vielfältiger sexueller und geschlechtlicher Identitäten in Mannheim eine hohe Bedeutung zugemessen wird,“ so Dr. Kurz abschließend.

Queere Vielfalt als zentrales Thema

„Das Projekt umfasst mehrere Schwerpunkte. Ein zentrales Thema ist die Auseinandersetzung mit queerer Vielfalt im Alter. Dazu wird es eine Veranstaltungsreihe geben. Zudem werden Best-Practice-Modelle zu queeren und generationsübergreifenden Wohnformen zusammengetragen und diskutiert,“ erläutern Margret Göth und Sören Landmann, LSBTI-Beauftragte der Stadt Mannheim. „Die Arbeitsweise des Runden Tisches als wichtiges Gremium des Austausches von Stadtverwaltung, Politik und Community wird im Rahmen einer Befragung reflektiert und weiterentwickelt. Weitere Themen sind unter anderem der Abbau von Barrieren bei Informationsmaterialien und auf Webseiten sowie die breite Information zu Angeboten in den Quartieren Innenstadt, Jungbusch und Neckarstadt-West.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Rotlichtsünder kollidiert mit betrunkener Fahrzeugführerin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße an der Ecke Brückenstraße. Ein 32-jähriger Audi-Fahrer übersah das Rotlicht an der Einmündung und kollidierte mit einem Opel, der die Mittelstraße befuhr. Durch den...

Löwen verlängern mit Torwart-Juwel

Rhein-Neckar Löwen binden Torwart-Juwel bis 2029 Die Rhein-Neckar Löwen haben ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Nationaltorhüter und Publikumsliebling David Späth hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Der 23-Jährige bleibt...

Autofahrer fährt mit 1,72 Promille über rote Ampel

Am Freitagabend kam es in Mannheim zu einem gefährlichen Verkehrsverstoß. Gegen 20:40 Uhr fuhr ein 33-jähriger Audi-Fahrer auf der Carl-Benz-Straße in Richtung Waldhofstraße. Dabei überholte er auf der Gegenfahrbahn und missachtete eine rote Ampel, bevor er seine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert