Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim erhält mehr Geld für die Integration von Menschen aus Südosteuropa

14. Oktober 2013 | Allgemeines, Das Neueste

Mannheim erhält vom Land insgesamt 120.000 Euro für Informations- und Anlaufstellen, sowie für einzelne Integrationsprojekte. Besonders die betroffenen Quartiere Jungbusch, Neckarstadt-West und Innenstadt/Westliche Unterstadt sollen gezielt gefördert werden. „Die stetig wachsende Zahl an Zuwanderern aus Südosteuropa, vor allem aus Rumänien und Bulgarien, nach Mannheim bedeutet eine große Herausforderung für uns. Wir werden alle Anstrengungen zur Integration unternehmen um ein funktionierendes Zusammenleben in unserer Stadt zu bewahren. Die Unterstützung des Integrationsministeriums ist ein willkommener Beitrag für unsere Bemühungen“, betont Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.

„Wir freuen uns über die Zuschüsse vom Integrationsministerium. So kann die in Mannheim erfolgreich begonnene Integrationsarbeit fortgesetzt und es können Initiativen gezielt unterstützt werden“, dankt Bürgermeisterin Felicitas Kubala.

„Die Zuwanderung der Bulgaren und Rumänen stellt nicht nur die Sozialbehörden, sondern auch unseren Fachbereich Sicherheit und Ordnung und die Polizei vor große Herausforderungen. Deshalb sind die Projekte des Integrationsfonds wichtig, um die Integration zu fördern“, so Sicherheitsdezernent Christian Specht.

Freiburg bekommt im gleichen Zeitraum 80.000 Euro.

Hintergrund:

Um die Integration der bulgarischen und rumänischen Neubürgerinnen und Neubürger zu erleichtern und zu beschleunigen, hilft der Integrationsfond im Maßnahmenpaket. Anlaufpunkte speziell für Zuwanderer und Zuwanderinnen aus Südosteuropa helfen dabei, die Situation der Menschen zu verbessern. Insbesondere geht es um eine niederschwellige muttersprachliche Beratung, die Förderung des Spracherwerbs und die Stärkung sozialer Strukturen. Daneben wird über den Integrationsfond eine Kooperation mit dem Mieterverein gefördert, sodass den Zuwanderern in Mietrechtsangelegenheiten rechtlicher Beistand zur Verfügung steht. Darüber hinaus haben nicht krankenversicherte Zuwanderer die Möglichkeit, vom Gesundheitsamt eine kostenlose Impfung zu erhalten. 29 Projekte werden aktuell aus dem Integrationsfond gefördert. Der Gemeinderat der Stadt Mannheim bewilligte im Dezember 2012 hierfür insgesamt 300.000 Euro

Das könnte Sie auch interessieren…

Heutigen Polzeiberichte aus Mannheim

Farbschmierer in Mannheim auf frischer Tat ertappt In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat die Polizei in Mannheim einen 21-jährigen Mann auf frischer Tat beim Beschmieren eines Gebäudes erwischt. Gegen Mitternacht bemerkte eine Streife des Polizeireviers...

Unbekannter Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagnachmittag kam es in Eppelheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekannter Autofahrer eine Kollision auslöste und anschließend flüchtete. Gegen 17:20 Uhr befuhr der Unbekannte die Hauptstraße in Richtung Ortsausgang Eppelheim beziehungsweise...

KI-Lösungen für die Produktion – Start-ups und Mittelstand treffen sich in Schwetzingen

Mittelstand trifft Start-ups treffen sich in Schwetzingen: KI und smarte Produktion im Fokus Beim 12. InnoPartner Netzwerktreffen in Schwetzingen zeigte sich, wie gewinnbringend Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-ups sein können – insbesondere beim Thema...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert