Bleiben Sie informiert  /  Montag, 01. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Erneut Fördergelder für Netzwerkprojekte und Vielfaltskooperationen

10. Januar 2020 | Mannheim, Politik

In der lokalen Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ können 2020 erneut Anträge für Netzwerkprojekte gestellt werden, die im Rahmen des „Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt“ das Voneinander-Lernen und das Miteinander-Handeln der Bündnispartnerinnen und -partner fördern. Unter dem Begriff „einander.Themeninseln“ werden Fachkreise gefördert, die nachhaltig einen themenspezifischen Austausch und ein projektbezogenes Zusammenwirken der unterschiedlichen Bündnispartnerinnen und -partner gewährleisten. Die maximale Förderhöhe pro Netzwerkprojekt beziehungsweise Antragstellung beträgt 20.000 Euro.

Außerdem können Anträge für tri- oder multilaterale Vielfaltskooperationen gestellt werden zu den Schwerpunkten stadtteilbezogene Maßnahmen, Maßnahmen bezüglich bisher wenig erreichter Zielgruppen, Maßnahmen, bei denen aktiv Kinder und Jugendliche eingebunden werden sowie Maßnahmen, bei denen sehr unterschiedliche Bündnispartnerinnen und -partner eine Vielfaltsdimension im Hinblick auf ein bestimmtes Thema bearbeiten. Hier beträgt die maximale Förderhöhe pro Projekt beziehungsweise Antragstellung 5.000 Euro.

Die Koordinierungsstelle des Mannheimer Bündnisses ruft nun gemeinnützige Organisationen und Vereine auf, Projektvorschläge für Themeninseln sowie Vielfaltskooperationen („Themeninseln light“) einzureichen, die im Sinne der Mannheimer Erklärung sowohl den Zusammenhalt als auch die Teilhabe der hier lebenden Menschen fördern. Das Fördergebiet ist die Stadt Mannheim, das heißt die Zielgruppen der einzelnen Maßnahmen müssen in Mannheim verortet sein.

Die Antragsfrist endet jeweils am 21. Februar. Im Rahmen der Ausschreibung steht eine Gesamtfördersumme von rund 65.000 Euro für Projektlaufzeiten zwischen 1. April und 31. Dezember zur Verfügung. Ausschreibung sowie Antrag sind unter www.mannheim.de/buendnis zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert