Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 08. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: European Social Economy Summit 2020

1. April 2020 | Mannheim, Politik

Call for Proposals bis 17. April verlängert

Mannheim, aktuell von der Europäischen Kommission als eine von europaweit 33 European Social Economy Regions (ESER) 2020 ausgewählt, wird im November das Zentrum der Social Economy in Europa: am 26. und 27. November soll der European Social Economy Summit (#EUSES2020) im Congress Center Rosengarten stattfinden. Ziel der hochrangigen Veranstaltung ist es, die Netzwerke der Sozialwirtschaft in der EU weiter zu entwickeln, den Austausch zu fördern, bewährte Verfahren vorzustellen und „Lessons Learned“ für den Sektor zu ermitteln. Der internationale Kongress mit voraussichtlich 1.500 Teilnehmenden wird ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem „Europäischen Aktionsplan für die Sozialwirtschaft“ sein, den die Europäische Kommission im Jahr 2021 auf den Weg bringen will. Veranstalter sind die Europäischen Kommission und die Stadt Mannheim. Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend übernommen. Der Kongress wird vom COSME Programm der Europäischen Union gefördert.

Um aktive Mitwirkung bewerben:

Mitte Februar ist der Call for Proposals gestartet. Unternehmen aus dem Bereich des Social Entrepreneurship sowie Träger der Wohlfahrtspflege können sich seither um eine aktive Mitwirkung am European Social Economy Summit bewerben sowie interaktive Workshops vorschlagen und so die Gelegenheit nutzten, relevante Themen vor einem internationalen Fachpublikum anzusprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Der Summit wird den Schwerpunkt auf die folgenden drei Aspekte der Sozialwirtschaft legen: Digitalisierung, (soziale) Innovation sowie länder- und sektorübergreifende Zusammenarbeit.

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben sich die Veranstalter nun dazu entschlossen, die Frist für die Kurzbewerbungen bis zum 17. April zu verlängern. Ursprünglich endet die Frist bereits am 27. März. Nach dem Abschluss der Vorauswahlphase ist die vollständige Bewerbung dann bis zum 8. Juni einzureichen.

Alle relevanten Informationen und die Online-Bewerbung können unter www.EUSES2020.eu abgerufen werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Habichtplatz in Käfertal als grüne Mitte neu eröffnet

Platz wird zur klimafreundlichen Oase In Käfertal wurde der neugestaltete Habichtplatz eröffnet. Oberbürgermeister Christian Specht, Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell und Bürgermeister Ralf Eisenhauer stellten die Fläche vor, die seit November entsiegelt...

Mannheimer Stadtbibliothek lädt zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma ein

Erinnerung an die Opfer von Auschwitz-Birkenau In der Nacht des 2. August 1944 wurden im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 4.300 Sinti und Roma von der SS ermordet. Insgesamt fielen rund 500.000 Sinti und Roma im nationalsozialistisch besetzten Europa dem...

Gartenhallenbad Neckarau schließt für Revisionsarbeiten

Hallenbad im August nicht zugänglich Das Gartenhallenbad Neckarau bleibt vom 4. bis 31. August 2025 für die Öffentlichkeit geschlossen. Grund ist die jährliche Revisionszeit, die mit der laufenden Sommer- und Freibadsaison zusammenfällt. Das teilt die Stadt Mannheim...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert