Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: European Social Economy Summit wird auf Mai 2021 verschoben

15. Mai 2020 | Mannheim, Veranstaltungen

Der für November diesen Jahres geplante European Social Economy Summit 2020 wird auf den 26. und 27. Mai 2021 verschoben – das hat die Generaldirektion GROW der Europäischen Kommission in Abstimmung mit der Stadt Mannheim als lokalem Veranstalter entschieden. Demnach soll der European Social Economy Summit im Mai 2021 als Hybrid-Konferenz, bestehend aus einer Präsenzkonferenz und einem ebenfalls zweitägigen Online-Angebot, stattfinden. Neben der Hybrid-Konferenz werden bis zu acht Online-Veranstaltungen, sogenannte Digital Roadmap Events, von September 2020 bis April 2021 zum Diskurs über aktuelle Themen der Social Economy anregen und die gemeinsame Vernetzung unterstützen. Als Reaktion auf den Bewerbungsaufruf wurden von Sozialunternehmen und entsprechenden Netzwerken sowie der Wissenschaft und Trägern der Wohlfahrtspflege über 220 Vorschläge für bis zu 60 Workshops zur aktiven Mitwirkung am Kongress eingereicht.

Ursprünglich hätte der Kongress mit bis zu 1.500 internationalen Teilnehmenden am 26. und 27. November 2020 im Congress Center Rosengarten stattfinden sollen. Da zur Durchführung des Kongresses im November bereits jetzt umfangreiche organisatorische Vorbereitungen hätten getroffen werden müssen, erscheint eine Verschiebung aufgrund der Corona-Pandemie zum aktuellen Zeitpunkt angebracht.

Über den European Social Economy Summit

Veranstalter des European Social Economy Summits sind die Europäische Kommission und die Stadt Mannheim. Ziel der hochrangigen Veranstaltung ist es, die Netzwerke der Sozialwirtschaft in der EU weiter zu entwickeln, den Austausch zu fördern, bewährte Verfahren vorzustellen und neue Erkenntnisse und Erfahrungen für den Sektor zu ermitteln. Der internationale Kongress wird ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem „Europäischen Aktionsplan für die Sozialwirtschaft“ sein. Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend übernommen. Der Kongress wird vom COSME Programm der Europäischen Union gefördert. Mannheim wurde darüber hinaus im zweiten Jahr in Folge als eine von europaweit 33 European Social Economy Regions (ESER) 2020 ausgewählt.

Weitere Informationen unter: www.euses2020.eu

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinderfest am Weltkindertag in Käfertal

Die Zweigstelle Käfertal der Stadtbibliothek Mannheim lädt gemeinsam mit ihrem Förderverein zum Kinderfest am Weltkindertag ein.   Dieses findet   am Samstag, 20. September, 13 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Käfertal, Veilchenstraße 41, 68309...

Rotlichtsünder kollidiert mit betrunkener Fahrzeugführerin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße an der Ecke Brückenstraße. Ein 32-jähriger Audi-Fahrer übersah das Rotlicht an der Einmündung und kollidierte mit einem Opel, der die Mittelstraße befuhr. Durch den...

Autofahrer fährt mit 1,72 Promille über rote Ampel

Am Freitagabend kam es in Mannheim zu einem gefährlichen Verkehrsverstoß. Gegen 20:40 Uhr fuhr ein 33-jähriger Audi-Fahrer auf der Carl-Benz-Straße in Richtung Waldhofstraße. Dabei überholte er auf der Gegenfahrbahn und missachtete eine rote Ampel, bevor er seine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert