Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 10. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim/Heidelberg: Betrugsmasche „Microsoft Support Calls“

10. November 2020 | Polizei

Die sogenannten „Microsoft-Support-Calls“ sind seit Jahren ein deutschlandweites Betrugsphänomen. Seit der letzten Woche häufen sich jedoch die Anzeigen deswegen in der Region wieder.

So gehen die Betrüger vor: Es rufen angebliche Microsoft-Mitarbeiter bei wahllos ausgewählten Geschädigten an und geben vor, dass das Computersystem gewartet werden müsste. Ziel ist es, am Ende für diese „Leistung“ Geld zu erhalten. Deshalb hier noch mal die Warnhinweise der Polizei:

So schützt man sich:

Seriöse Unternehmen wie Microsoft nehmen nicht unaufgefordert Kontakt zu ihren Kunden auf (das kann man auch auf der Homepage von Microsoft nachlesen).

Sollte sich ein Servicemitarbeiter melden, ohne dass man darum gebeten hat: Einfach auflegen!

Auf keinen Fall private Daten z.B. Bankkonto- oder Kreditkartendaten, oder Zugangsdaten zu Kundenkonten (z.B. PayPal) herausgeben!

Einem unbekannten Anrufer niemals Zugriff auf den Rechner beispielsweise mit der Installation einer Fernwartungssoftware gewähren.

Bereits darauf reingefallen?

Rechner vom Internet trennen und runterfahren. Über einen anderen nicht infizierten Rechner unverzüglich betroffene Passwörter ändern.

Rechner überprüfen lassen und evtl. Fernwartungsprogramm auf dem Rechner löschen.

Kontakt zu den Zahlungsdiensten und Unternehmen aufnehmen, deren Zugangsdaten in den Besitz der Täter gelangt sind.

Vom Geldinstitut beraten lassen, ob bereits getätigte Zahlungen zurückgeholt werden können.

Anzeige bei der Polizei erstatten!

Ggf. Betrugsversuch zusätzlich bei Microsoft melden: www.microsoft.com/de-DE/concern/scam

Alle Infos zum Betrugsphänomen gibt es auch hier: ➡ https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falsche-microsoft-mitarbeiter/

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Defekte Hebebühne verursacht Rauchentwicklung

Am 09.09.2025 um 14.00 Uhr wurde eine Rauchentwicklung im Bereich der Grenzhöfer Straße in Schwetzingen gemeldet. Durch die eingesetzten Polizeibeamten sowie der Feuerwehr konnte die Ursache der Rauchentwicklung schnell festgestellt werden. Im Lager eines ansässigen...

Betrunkener Radfahrer auf der B 535

In der Nacht auf Dienstag fiel der Polizei in Heidelberg ein betrunkener Radfahrer auf der B 535 auf. Kurz vor 2 Uhr kontrollierten die Beamten den 37-Jährigen, der die Speyerer Straße in Richtung Schwetzingen befuhr – obwohl Radfahren auf dieser Strecke nicht erlaubt...

Speiseöl und Getränkeleergutkästen aus Hinterhof einer Gaststätte entwendet

Diebstahl von Speiseöl und Getränkekästen in Käfertaler Straße Zwischen Freitagabend, 22:00 Uhr, und Montagmorgen, 07:00 Uhr, haben bislang unbekannte Täter aus dem Hinterhof einer Gaststätte in der Käfertaler Straße 15 mehrere Kanister Speiseöl sowie Getränkeleergut...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert