Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim/Heidelberg: Polizeiliche Bilanz der am Faschingsdienstag stattgefundenen Fastnachtsumzüge und Veranstaltungen

6. März 2019 | Polizei

Symbolfoto: Julian Buchner

Die am Dienstag stattgefundenen Faschingsumzüge waren bis 17 Uhr alle beendet. Zu nennenswerten Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kam es nicht. Nach Reinigung der gesperrten Straßen wurden diese wieder für den Verkehr freigegeben.

Die Faschingsumzüge in den Mannheimer Vororten verliefen störungsfrei. Ohne Probleme verliefen auch die Feierlichkeiten nach den jeweiligen Faschingsumzügen in den Gaststätten und auf den öffentlichen Plätzen der Vororte von Mannheim und der Gemeinde Brühl.

Ebenfalls störungsfrei verliefen die Veranstaltungen in Nussloch, St.Leon-Rot, Rettigheim und Weinheim. In Weinheim musste gegen 17.50 Uhr ein 29-jähriger Mann aufgrund des Nichtbefolgen von Platzverweisen, eines hohen Aggressionspotentials und Alkoholpegels in Gewahrsam genommen werden.

In Eberbach wurde ein Mann wegen des Zeigens des „Hitlergrußes“ zur Anzeige gebracht, insgesamt kam es während der Faschingsfeierlichkeiten zudem zu zwei Körperverletzungsdelikten und einer Ingewahrsamnahme. Sechs Platzverweise wurden erteilt.

Besonders erfreulich war der Verlauf der Mannheimer Straßenfastnacht. Es kam zu keinen nennenswerten Vorkommnissen, lediglich mehrere betrunkene Personen wurden von Polizeibeamten den Rettungsdiensten überstellt.

Im Stadtgebiet Heidelberg kam es während der Faschingsfeierlichkeiten zu einer Bedrohung, vier Beleidigungen zum Nachteil von Polizeibeamten, einem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und einer Sachbeschädigung.

In Schwetzingen wurden bedauerlicherweise sechs Körperverletzungsdelikte, vier Sachbeschädigungen, eine Bedrohung, vier Verstöße gegen das Waffengesetz, drei Beleidigungen zum Nachteil von Polizeibeamten, drei Körperverletzungsdelikte zum Nachteil von Polizeibeamten und ein Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte polizeilich aufgenommen. Insgesamt wurden 200 Personenkontrollen durchgeführt, dabei wurde bei acht Jugendlichen Alkohol beschlagnahmt. Drei betrunkene Jugendliche wurden den Rettungsdiensten bzw. ihren Eltern überstellt. Nach Beendigung des Faschingsumzuges sammelten sich ca. 200 Personen im Bereich der Bahnhofsanlage in Schwetzingen, elf Personen versuchten die Gleise zu überqueren und lösten in zwei Fällen Notbremsungen von Zügen aus. Glücklicherweise wurde niemand hierbei verletzt. Eine 18-Jährige trat gegen 18.30 Uhr in der Bahnhofsanlage urplötzlich und unvermittelt einem Polizeibeamten mit den Füßen in den Rücken. Der Beamte konnte seinen Dienst fortsetzen. Ein Alkoholtest bei der Treterin ergab knapp 2 Promille.

Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Anzahl der Beanstandungen und polizeilichen Feststellungen deutlich zurückgegangen. Auch insgesamt war das Einsatzgeschehen ruhiger als in den Vorjahren.

 

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Bilanz nach erneuten Poser-Kontrollaktionen

Polizei und Ordnungsdienst führen Poser-Kontrollen in Mannheim durch In den vergangenen Sommerwochen haben Polizei und städtischer Ordnungsdienst unter Leitung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim weitere Kontrollen gegen die Poser- und illegale...

Unbekannter beschädigte Haltestellenunterstand

Glasscheibe an Straßenbahnhaltestelle zerstört – Polizei sucht Zeugen Am frühen Samstagmorgen kam es im Mannheimer Stadtteil Käfertal zu einer Sachbeschädigung. Gegen 5:30 Uhr warf ein bislang unbekannter Täter einen Stein gegen eine Glasscheibe der...

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert