Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Heute Weltkindertag unter dem Motto „Kinderrechte jetzt!“

20. September 2021 | Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Politik, Vereine

Die Rechte der Kinder stehen am heutigen Weltkindertag, den die UNICEF unter das Motto „Kinderrechte jetzt!“ gestellt hat, im Fokus der Aufmerksamkeit. „Für uns hat der Weltkindertag und der Blick auf die Bedürfnisse unserer Kinder eine große Bedeutung“, sagt der Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. „Dabei geht es vor allem auch darum, Kinderinteressen, die sie selbst formulieren zu kennen und aufzugreifen.“

Wichtiger Bestandteil der Gewährung von Kinderrechten ist deshalb in Mannheim die aktive Beteiligung im Rahmen des Mannheimer Kinder und Jugendbeteiligungsmodells 68DEINS!. So haben sich beispielsweise zum Beispiel im Juli rund 90 Teilnehmende beim Mannheimer Jugendgipfel mit dem Thema „Freiraum“ auseinandergesetzt und ihre Bedürfnisse dem Oberbürgermeister, Jugendbürgermeister Dirk Grunert sowie Mitgliedern des Gemeinderates und der Verwaltung in einem intensiven Dialog erläutert. (https://www.mannheim.de/de/nachrichten/mannheimer-jugendliche-kommen-zu-wort). Die Vorschläge der Jugendlichen und die Ergebnisse des Jugendgipfels gilt es nun in den weiteren Entscheidungsprozessen zu berücksichtigen. Regelmäßig finden in den Stadtteilen zudem Stadtteilversammlungen statt, damit Politik und Verwaltung die Anliegen und Forderungen der Kinder und Jugendlichen im direkten Gespräch erfahren und erkennen können. „Damit soll sichergestellt werden, dass in Mannheim Kinder als Expert*innen in eigener Sache ernst und wahrgenommen werden“, betont Bürgermeister Grunert.

Dies gilt auch für den Weg zur kinderfreundlichen Kommune, den die Mannheimer Stadtverwaltung derzeit geht. Dazu wird ein Aktionsplan mit konkreten Maßnahmen erstellt, um junge Menschen in Mannheim besser zu schützen, zu fördern und zu beteiligen. Nach der Bestätigung des Aktionsplans durch den Gemeinderat prüft der Verein Kinderfreundliche Kommunen diesen und vergibt das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Das Siegel erkennt den Willen der Kommune zur Umsetzung der UN-Kinderrechte an. Es ist zudem Ausdruck einer Selbstverpflichtung der Gemeinde und Ansporn, die festgesteckten Ziele innerhalb von drei Jahren umzusetzen. Der von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk getragene Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. begleitet den gesamten Prozess (weitere Informationen: https://www.mannheim.de/de/stadt-gestalten/kinderrechte). Ziel ist es, eine umfassende Kinderfreundlichkeit in kommunalen wie auch politischen Prozessen zu erreichen. Dabei geht es um alle Bereiche des Zusammenlebens, um Verkehr, Ökologie, Stadtplanung, Wohnungsbau, Sport, Freizeit, Bildung und vieles mehr.

Und gerade in der Pandemie, in der viele Kinder und Jugendliche erhebliche Einschränkungen hinnehmen mussten, kommt der Beachtung von Kinderrechten eine noch größere Bedeutung zu. Um die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche in Mannheim abzumildern und auszugleichen, hat die Stadtverwaltung daher ein Programm vorbereitet, das zeitnah besonders in den sozialräumlich auffälligen Stadtteilen greifen soll. Die Bereiche gesundheitliche und schulische Förderung, Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz sowie psychische Gesundheit und psychologische Beratung sollen dabei – orientiert am Bedarf von Kindern und Jugendlichen – eine Rolle spielen. Das Projekt soll mithilfe von Bundes-, Landes- und kommunalen Mitteln finanziert werden und noch in dieser Woche im zuständigen Fachausschuss vorgestellt und den politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt werden.

Und nicht zuletzt sei auch die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz ein längst überfälliger Schritt, so Grunert: „Allerdings ist es dringend erforderlich, dass hierbei aktive Kinderrechte, die neben dem Recht von Kindern auf Schutz und Förderung auch die Beteiligung an den Entscheidungsprozessen enthält, die sie selbst betreffen, fest verankert werden“, hebt der Bürgermeister hervor.

Damit sich die Kinder und Jugendlichen in Mannheim spielerisch mit ihren Rechten auseinandersetzen können und ihre Rechte kennenlernen, bereitet die Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt für den Herbst eine Kinderrechte-Rallye in der Innenstadt vor. Sie wird den Kindern die Möglichkeit geben, selbständig und kostenfrei in Mannheim auf Entdeckungsreise zu gehen und zu erkunden, wie und wo die Rechte von Kindern hier eine ganz besondere Rolle spielen. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert