Bleiben Sie informiert  /  Montag, 01. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Kleingarten-Wettbewerb 2020

24. September 2020 | Mannheim, Natur & Umwelt

Sechs Mannheimer Kleingarten-Vereine wurden gestern von einer Jury unter der Leitung von Bürgermeisterin Felicitas Kubala besucht und traten im Wettbewerb gegeneinander an: Welche Anlage ist am schönsten gepflegt? Wo wird von den Gärtner*innen am meisten für Umwelt und Artenschutz getan? Dieses Jahr waren bei dem städtischen Wettbewerb Vereine mit weniger als 80 Einzelgärten an der Reihe. Den ersten Platz belegte der Kleingartenverein Staudenweg (Waldhof), gefolgt vom Kleingartenverein Wilde Au (Feudenheim) auf dem zweiten Platz. Der Kleingartenverein Mannheim-Schönau-Nord erreichte den dritten Platz, der Kleingärtnerverein Kirchwald (Waldhof) den vierten und der Verein der Gartenfreunde „Im Rott“ (Käfertal) den fünften. Den sechsten Platz belegte der Verein der Gartenfreunde Mannheim-Vogelstang

„Der Rundgang anlässlich des Wettbewerbs gibt uns Gelegenheit, den guten Kontakt mit den Vereinen zu pflegen und mit den Vorsitzenden ins Gespräch zu kommen“, sagte Felicitas Kubala. „Wir möchten damit die Leistung der Vereine und ihrer Mitglieder für das Allgemeinwohl würdigen, denn die Gärten tragen zu einem guten lokalen Klima hier in Mannheim bei. Die Kleingärten sind grüne Orte, die auch Lebensraum für viele Tiere bieten – ein Gewinn für die Artenvielfalt und nebenbei für das soziale Miteinander.“

Entsprechend schwer fiel es den Mitgliedern der Jury mitunter, die Punkte gerecht zu verteilen. Die Jury bestand aus Vertreterinnen und Vertretern von Naturschutzverbänden, Kleingarten-Dachverbänden, Mitgliedern des Mannheimer Gemeinderats und Mitarbeitenden der Stadtverwaltung. Die Preisverleihung findet im November statt. Dann bekommen die Vereinsvorstände ihre Urkunden und die Preisgelder von der Bürgermeisterin überreichen. Der ausgelobte Betrag von 1.200 Euro wird entsprechend der erreichten Punktezahl auf die Vereine verteilt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert