Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Lesung von Lena Gorelik „Wer wir sind“

19. November 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim

Am Sonntag, den 28. November 2021, 17:00 Uhr im Port25 – Raum für Gegenwartskunst, Hafenstraße 25 -27

Im Rahmen der Lesereihe europa_morgen_land wird der neue Roman der Autorin Lena Gorelik vorgestellt. St. Petersburg/Ludwigsburg 1992. Ein Mädchen reist mit den Eltern, der Großmutter und ihrem Bruder nach Deutschland aus, in die Freiheit. Was sie dafür zurücklässt, sind ihre geliebte Hündin Asta, die Märchen-Telefonnummer und fast alles, was sie mit Djeduschka, ihrem Opa, verbindet – letztlich ihre Kindheit. Im Westen merkt die Elfjährige, dass sie jetzt eine andere und „die Fremde“ ist. Auch für die Eltern ist es schwer, im Sehnsuchtswesten wächst ihre russische Nostalgie; und die stolze Großmutter, die einst einen Betrieb leitete, ist hier einfach eine alte Frau ohne Sprache.

Das erst fremde Deutsch kann dem Mädchen helfen – beim Erwachsenwerden, bei der Eroberung jenes erhofften Lebens. Aber die Vorstellungen, was Freiheit ist, unterscheiden sich zwischen Eltern und Tochter immer mehr. Vor allem, als sie selbst eine Familie gründet und Entscheidungen treffen muss.
Ein autobiographischer Roman, der zeigt, dass die Identität gerade im Zwiespalt zwischen Stolz und Scham, Eigensinn und Anpassung, Fremdsein und allem Dazwischen stark wird. Der Roman „Wer wir sind“ erzählt, wie eine Frau zu sich findet – und wer wir im heutigen Deutschland sind.

Lena Gorelik, 1981 in St. Petersburg geboren, kam 1992 mit ihren Eltern als „Kontingentflüchtling“ nach Deutschland. Ihr Roman „Hochzeit in Jerusalem“ (2007) war für den Deutschen Buchpreis nominiert, der vielgelobte Roman „Mehr schwarz als Lila“ (2017) für den Deutschen Jugendbuchpreis. Regelmäßig verfasst sie Beiträge zu gesellschaftlichen Themen, unter anderem für den Deutschlandfunk, die Süddeutsche Zeitung oder DIE ZEIT.

Die Lesereihe „europa_morgen_land“ ist eine städte- und länderübergreifende Kooperation des Kulturamtes Mannheim, des Kulturbüros der Stadt Ludwigshafen und der Stadtbücherei Frankenthal gemeinsam mit den Vereinen KulturQuerQuerKultur Rhein-Neckar e.V. und Kultur Rhein-Neckar e.V. Zu dem Format gehört von Beginn an, dass die Lesungen moderiert und den Autorinnen und Autoren Fragen gestellt werden können.

Eintritt: 8 Euro / 5 Euro (ermäßigt).

Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir um Anmeldung:
KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.
Gisela Kerntke, Tel.: 0621 – 33 26 71 oder [email protected].

Es gilt 2G + Maskenpflicht.
Die Kontakterfassung erfolgt vor Ort via Luca App oder Kontaktformular.

https://europamorgenland.de/

Kontakt:
Kulturamt Mannheim
Stefanie Rihm
Tel: 0621 – 293 3795
Email: [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Insel in Eberbach ist die perfekte Location für Geburtstags- und Vereinsfeiern

Die Auswahl an Feierlocations in Mannheim, Heidelberg und in der Region ist groß, doch für manche Gelegenheiten kommt es darauf an, den richtigen Ton in Kombination mit dem Ambiente zu finden. Nicht jede Partylocation eignet sich für einen Geburtstag, eine...

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Feurig, witzig, wortgewandt: Stadt Land Vollpfosten

Die Grillparty Edition! Sommer-Edition des Kultspiels als A4-Spielblock bringt Spielspaß an den Grill Wenn der Grill glüht und die Getränke kaltgestellt sind, darf ein Spiel für die ganze Runde nicht fehlen. Mit der Stadt Land Vollpfosten – Grillparty Edition bringt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert