Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Medienparcours am Lessing Gymnasium

20. Juli 2019 | Bildung, Leitartikel, Mannheim

Experten unterschiedlicher Institutionen geben Jugendlichen Informationen und Tipps rund um die Mediennutzung.

Was ist im Internet erlaubt und was ist verboten? Kann man vom Zocken süchtig werden und wie geht kreatives Arbeiten am Tablet? Mit diesen Fragen und vielen anderen müssen sich Laien und Internetprofis gleichermaßen auseinandersetzen. Der Medienparcours will Schüler und Lehrkräften bei der Beantwortung unterstützen.

Je fünf Klassen von der 7. bis zur 9. Klassenstufe des Lessing Gymnasium gehen diesen Fragen genauer auf den Grund. Das „Netzwerk Neue Medien Mannheim“ veranstaltet dazu einen Medienparcours am Mittwoch, 17. Juli. Unter der Koordination der Fachstelle Medienbildung, Abteilung Jugendförderung, Jugendamt und Gesundheitsamt Mannheim, werden die Themen Medienkompetenz und Jugendmedienkultur intensiv behandelt.

Nach der Begrüßung durch die Schulleitung und einer kurzen Einführung in das Thema, wird mit dem Film “CyberMobbing – Der Film”, produziert von der Medienwerkstatt Biberach im Auftrag des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, die erste Diskussionsrunde im Plenum gehalten. Zur Vertiefung der unterschiedlichen Aspekte und Fragestellungen, besuchen die Schüler im Anschluss daran die fünf 45-minütige Workshops des Parcours.

Im Workshop Recht und Gesetz im Internet geht es um Abo-Fallen, Abmahnungen und die Legalität von Musik-, Film und Softwaredownloads sowie Mobbing über Netzwerke.
Ob das Pornoschauen im Internet schädlich oder gar lehrreich ist und warum der Jugendschutz nicht greift wird im Workshop Pornographie im Internet versus Jugendmedienschutz kritisch hinterfragt.

Ein weiterer Workshop beschäftigte sich mit der Faszination und den Wirkungen von Computer- und Onlinespielen. Dort wird ein Betroffener den Jugendlichen Rede und Antwort stehen.

In dem Workshop Codes und Symbole der rechten Szene werden die Teilnehmer über die Symbole, Grüße und Codes der rechtsradikalen Szene informiert und dafür sensibilisiert.
Und wie man mit dem iPad oder Smartphone kreativ umgehen kann, wird im Workshop Smartphone, Tablet & Co gezeigt und praktisch ausprobiert.

Der Medienparcours findet seit 2010 in jedem Jahr an zwei Mannheimer Schulen statt. Der Parcours wird von engagierten Akteuren der Kriminalprävention der Polizei, pro familia Mannheim e.V., Fachbereich Jugendamt und Gesundheit, Caritasverband Mannheim e.V., Stadtmedienzentrum Mannheim und dem Fanprojekt Mannheim, in Kooperation mit den interessierten Schulen veranstaltet.

Ansprechpartner: Jürgen Held, Fachstelle Medienbildung, Jugendamt und Gesundheitsamt Mannheim. Telefon: 0621 293-3599, E-Mail: [email protected].

Die nächste Ausschreibung findet im April 2020 statt. Interessierte Schulen können sich dann bis Mitte Mai bewerben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Wartungsarbeiten am Fahrlachtunnel: Sperrungen und Verkehrsinfos

Wartungsarbeiten am Fahrlachtunnel Von Sonntag, 26. Oktober, bis Sonntag, 9. November 2025, müssen Verkehrsteilnehmende am Fahrlachtunnel mit Behinderungen rechnen. Grund sind turnusmäßige Wartungsarbeiten an der Tunneltechnik, bei denen Beleuchtung, Lüftungsanlage,...

Museumskoffer der Kunsthalle Mannheim bringt Kunst direkt zu Senioren

Die Kunsthalle Mannheim startet ein neues Projekt, um Kultur für Menschen zugänglich zu machen, die selbst nicht ins Museum kommen können. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, wurde der Museumskoffer erstmals im SeniorenTreff Feudenheim präsentiert. Gemeinsam mit dem...

43-Jähriger in Mannheim nach räuberischem Diebstahl in Untersuchungshaft

Ein 43-jähriger Mann ist am Mittwochabend, den 15. Oktober 2025, in einem Kaufhaus in den Quadraten in Mannheim beim Diebstahl mehrerer Waren erwischt worden. Nach Angaben der Polizei entfernte der Tatverdächtige die Sicherungsetiketten von hochwertigen Sonnenbrillen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert