Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim-Neuhermsheim/-Seckenheim: Enkeltrick gescheitert – Tipps der Polizei

5. April 2019 | Polizei

Im Laufe des Donnerstags wurden zwei Mannheimer Bürgerinnen im Alter von 80 und 90 Jahren von sog. Enkeltrickbetrügern kontaktiert.

Am Mittag, gegen 14 Uhr, erhielt die 80-jährige Rentnerin einen Anruf einer unbekannten Frau, die sich als deren Enkelin ausgab. Die Anruferin erzählte der Frau, dass sie sich bei einem Anwalt befinden würde, um einen getätigten Wohnungskauf rückgängig zu machen. Hierfür benötige sie von der Geschädigten einen größeren Geldbetrag. Die Seniorin teilte der vermeintlichen Enkelin mit, dass sie kein Geld zu Hause habe, woraufhin diese ihr vorschlug, gemeinsam zur Bank zu gehen. Doch der 80-Jährigen kam dies seltsam vor, weshalb sie nicht auf den Vorschlag einging und nach weiteren Details fragte. Die Unbekannte beendete daraufhin das Gespräch.

Einen ähnlichen Anruf erhielt eine 90-jährige Seckenheimerin. In diesem Fall gab sich die unbekannte Anruferin als Nichte der Geschädigten aus und bat für einen Wohnungskauf um 2.500 Euro. Auch hier teilte die 90-Jährige der Unbekannten sofort mit, dass sie kein Bargeld besitze. Die Betrügerin sagte der Frau, dass sie sich nochmal bei ihr melde und legte daraufhin auf. Zu einem weiteren Anruf kam es nicht.

Die Polizei rät, die folgenden Hinweise zu beherzigen:

– Seien Sie misstrauisch!

 - Fragen Sie den Anrufer nach Details des Familienlebens, die er als Fremder nicht wissen kann! 
 - Nennen Sie am Telefon nie Namen oder machen Angaben zu ihrem Vermögen! 
 - Rufen sie den echten Enkel oder Verwandten, der vermeintlich am Telefon gewesen sein soll, unter seiner bekannten Nummer an und fragen Sie nach, ob er es wirklich war, der kürzlich anrief. 
 - Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. 
 - Rufen Sie im Zweifel die Polizei an. 
 - Wer Opfer des Enkeltricks oder anderer Trickbetrügereien geworden ist, sollte dies auf jeden Fall der Polizei melden. 

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheibe von Kindergarten beschädigt – Zeugenaufruf

Sachbeschädigung an Bauwagen in der Kaiserstraße Am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr wurde in der Kaiserstraße ein Bauwagen eines Kindergartens beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Scheibe des Bauwagens, wie genau dies geschah, ist bislang unklar. Der entstandene...

Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen – eine leichtverletzte Person

Vier Fahrzeuge beteiligt: Rollerfahrerin in Ziegelhausen leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in Ziegelhausen wurde eine 51-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt. Kurz nach 18 Uhr war sie mit ihrem Kleinkraftroller auf der Kleingemünder Straße in...

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert