Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Neujahrsempfang der Stadt 2019

4. Januar 2019 | Allgemeines, Mannheim, Politik, Vereine

Schwerpunktthema „Stadt im Wandel – Mannheim 2030“
 
Am Sonntag, 6. Januar 2019, findet im Rosengarten der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Mannheim statt, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Das Schwerpunktthema wird sich in diesem Jahr dem Leitbildprozess Mannheim 2030 widmen, an dem rund 2.500 Bürgerinnen und Bürger mitgewirkt haben und an dessen Ende in wenigen Wochen ein Leitbild steht. Dabei geht es vor allem darum, die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen auf lokaler Ebene umzusetzen.
 
Auf der Ebene 2 im Rosengarten präsentieren Stadtverwaltung und zivilgesellschaftliche Akteure deshalb die großen globalen und lokalen Zukunftsthemen. Gäste können beispielsweise mit VR-Brillen in den Klimaschutz im wahrsten Sinn des Wortes eintauchen oder sich auf eine virtuelle Reise durch das Modelquartier Franklin begeben. Und natürlich kann der Mehrwegbecher der Kampagne „Bleib deinem Becher treu“ käuflich erworben werden. Kulturinteressierte erfahren, welchen Beitrag Kultur für ein Zusammenleben in Vielfalt leisten kann und erleben live auf der Kulturbühne die unterschiedlichsten Musikrichtungen. Es gibt Experimente zu Magnetismus und Luft und Roboter „Pepper“ erwartet die Gäste mit Neujahrsgrüßen und lädt die Besucherinnen und Besucher zu einem Foto ein. Darüber hinaus erfahren die Gäste alles über Chancengleichheit, Inklusion, Gleichberechtigung und die Vielfalt der Mannheimer Stadtgesellschaft. Aktuelle Informationen über den „Green City Masterplan“, die Rhein-Neckar-Tram 2020, nachhaltige Wirtschaftsinitiativen, die internationalen Beziehungen und den gesamten Leitbildprozess runden das Programm ab.
 
Festakt im Mozartsaal
 
Im Mittelpunkt steht natürlich wieder die Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, der darüber hinaus auch wieder zahlreiche Personen, Projekte und Vereine für ihr ehrenamtliches Engagement ehren wird. Die Festrede hält Dr. Daniela Schwarzer, Direktorin der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Das künstlerische Programm gestalten das Nationaltheater, die Musikhochschule und die Popakademie. Moderieren werden „Glücksministerin“ Gina Schöler und Mannheims Night Mayor Hendrik Meier.
 
Allgemeines 
 
Die Veranstaltung findet – analog zu den Vorjahren – wieder im gesamten Haus statt. Im Ausstellungsbereich auf den Ebenen 0 und 1 und auf den dortigen Bühnen (auf der Ebene 0 befinden sich zwei Bühnen im Foyer und die Theaterbühne im Bruno-Schmitz-Saal, eine weitere Bühne befindet sich auf Ebene 1, die Jugendkulturbühne auf der Ebene 2) präsentieren sich rund 250 Gruppen, Vereine, Unternehmen, Hochschulen, Verbände und sonstige Einrichtungen mit 1.500 Mitwirkenden. Die Karneval-Kommission veranstaltet eine Prunksitzung im Musensaal.
 
Um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten, werden wieder Einlasskontrollen durchgeführt. Die Stadtverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass keinerlei konkrete Hinweise auf eine Gefährdung vorliegen. Die Maßnahmen sind mit der Polizei abgestimmt. Jegliche Lebensmittel (Speisen und Getränke) sind am Eingang abzugeben, es sei denn, es handelt sich um aus gesundheitlichen Gründen unerlässliche Produkte. Auch Waffen und Gegenstände, die als Waffe eingesetzt werden können und jegliche Art von Feuerwerkskörpern, pyrotechnischen Gegenständen etc. dürfen nicht mitgenommen werden. Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich frühzeitig im Rosengarten einzufinden. Hausöffnung ist um 10 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sommerresidenzen des Theaterfestivals Schwindelfrei in Prag

Gemeinsam mit der Partner-Produktionsplattform ProFitArt bietet das Theaterfestival Schwindelfrei erstmals im Jahr 2023 Residenzen für künstlerische Forschung in Prag an. Diese finden vom 26. Juni bis 16. Juli und vom 4. bis 24. September 2023 in Prag statt und führen...

Im MöglichkeitsGarten wachsen Zuversicht und Hoffnung

Bundesgartenschau 2023: Kirche auf der BUGA 23 mit Klangdusche, Flatterdach und 500 Veranstaltungen in 25 Themenwochen zu aktuellen Fragen (23. März 2023, Mannheim) Mit dem Motto „Hier wachsen Perspektiven“ gestalten die Kirchen auf der BUGA 23 einen 700 Quadratmeter...

Mannheim – Verkehrsunfall mit Schulbus endet glimpflich

Mannheim. Am Dienstagmorgen, gegen 08.00 Uhr kam es im Stadtteil Gartenstadt zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 26-jährige Hyundai-Fahrerin musste auf der Waldstraße in Fahrtrichtung Gartenstadt in Höhe des Anemomenwegs abbremsen, weil das...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen