Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim steigt wieder aufs Fahrrad – Aktion STADTRADELN geht in die siebte Runde!

8. Mai 2024 | Das Neueste, Leitartikel, Natur & Umwelt, Reiss-Engelhorn-Museen

Insgesamt 3.855 Radelnde aus 198 Teams hatten vergangenes Jahr STADTRADELN 2023 zu einem Erfolg gemacht.

Die Zahl der Teilnehmenden in Mannheim wächst stetig – so auch 2024? Denn jetzt ist die Zeit: Die siebte Runde STADTRADELN, die internationale Kampagne des Klima-Bündnis, bei der sich die Stadt Mannheim seit 2018 beteiligt, wird vom 3. bis zum 23. Juni eingeläutet. In diesen drei Wochen sind wieder alle aufgerufen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und ihren Alltag möglichst CO₂-neutral zu bestreiten.

STADTRADELN ist zwar ein Wettbewerb, doch die Freude am Radfahren, die Gemeinschaft mit anderen Gleichgesinnten und der Wunsch, einen eigenen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten, stehen im Vordergrund. Im Aktionszeitraum ist ein buntes Rahmenprogramm vorgesehen, wie zum Beispiel die beliebten RadCHECKS oder FreeBikeTouren.

Wanderpokal für das Team mit den meisten Gesamtkilometern

Erstmals wird ein Wanderpokal in Form des Mannheimer Wasserturms an das teilnehmende Team mit den meisten Gesamtkilometern vergeben. In den kommenden Jahren erhalten die Siegerteams nach und nach eine Gravur auf dem Pokal. Zudem hat dieses Team die Gelegenheit, im kommenden Jahr das Gesicht der Kampagne STADTRADELN 2025 in Mannheim zu werden.

Eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter www.stadtradeln.de/mannheim.

Berechtigt sind alle Personen, die in Mannheim wohnen oder arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, also Unternehmen, Vereine, Schulklassen, Familien sowie Freundeskreise. Sie können Teams bilden oder einzeln mitmachen. Einzelpersonen haben die Möglichkeit, sich dem „Offenen Team – Mannheim“ anzuschließen. Die geradelten Kilometer können dann auf der genannten Homepage erfasst oder über die STADTRADELN-App hochgeladen werden. Auch mehrere Dienststellen der Stadtverwaltung Mannheim sowie Dezernenten werden sich an der Aktion beteiligen.

Gabriele Fröhlich, die neue ehrenamtliche Fahrradbeauftragte der Stadt Mannheim, wird die Rolle des STADTRADELN-Star 2024 übernehmen und als Alltagsradler ohne Auto ihre Erfahrungen dokumentieren.

STADTRADELN wird von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert und von vielen lokalen Partnern – wie vom ADFC Mannheim, Free Walking Tour Mannheim, dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar, den Reiss-Engelhorn-Museen, Basement Bikes, Radsport Altig, der Kreativwerkstatt Kronmüller, Lastenbyke sowie der Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH – unterstützt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Schulterschluss für Krankenversorgung: Arbeitsgruppe tagt

Die BBT-Gruppe hat angekündigt, das Theresienkrankenhaus in Mannheim zeitnah zu schließen und einzelne Fachabteilungen in das Diako zu verlagern. Daraufhin hat Oberbürgermeister Christian Specht das Sozialministerium in Stuttgart informiert und eine Task Force...

Weihnachten in der Stadtbibliothek

Martina Netzer (Gesang, Moderation) und Luzia Storf (Instrumente) bringen erstmals ein Weihnachtsprogramm in die Stadtbibliothek unter dem Motto: „Es weihnachtet sehr!“ Was erwartet Sie: Weihnachtliche und winterliche Lieder, bekannte und weniger gehörte Gedichte und...

Schwetzinger Grillhütte 2026: Reservierungen starten ab 8. Dezember

Die Schwetzinger Grillhütte kann von Vereinen, Organisationen und Privatpersonen für Feierlichkeiten angemietet werden. Die Termine für das Jahr 2026 können wie folgt reserviert werden: Ab 8. Dezember 2025: Vereine, politische und soziale Organisationen Ab 12. Januar...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert