Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim-Waldhof: Nach Verfolgungsfahrt wird 36-Jähriger gestellt, Drogen aufgefunden, Widerstand geleistet

2. April 2019 | Polizei

Am Montag gegen 14.15 Uhr befuhr ein 36-jähriger Mann mit einem Mercedes Viano, von einem Getränkemarkt kommend, die Waldstraße in Richtung Vogelstang. Eine Funkwagenbesatzung des Polizeireviers Mannheim-Sandhofen wollte den Mercedes und dessen Fahrer einer Kontrolle unterziehen. Trotz Anhaltezeichen, Blaulicht und Martinshorn setzte der Mercedes seine Fahrt fort. Der 36-Jährige bog in der Kasseler Straße ab und flüchtete durch mehrere Straßen u.a. den Speckweg vor dem Streifenwagen.

Zu guter Letzt befuhr der 36-Jähre wieder die Waldstraße in Richtung Sandhofen. Kurz vor der Walter-Pahl-Brücke, bildeten mehrere Fahrzeuge, aufgrund des eingeschaltenen Martinshorns eine Rettungsgasse. Der Flüchtende nutzte diese, streifte jedoch beim Durchfahren der Gasse einen BMW und einen VW. Der Mercedes konnte schließlich nach der Walter-Pahl-Brücke auf einem Standstreifen gestoppt werden. Trotzdem versuchte der 36-Jährige rückwärts zu fahren und seine Flucht fortzusetzen, stieß hierbei er gegen einen Funkwagen, der hinter dem Mercedes stand und beschädigte diesen.

Der 36-Jährige wurde anschließend vorläufig festgenommen. Hierbei widersetzte er sich den Polizeibeamten. Der 36-Jährige wurde bei den Widerstandshandlungen leicht verletzt. Sein 52-jähriger Beifahrer wurde zunächst ebenfalls widerstandslos vorläufig festgenommen. Polizeibeamte wurden nicht verletzt.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen stand der 36-Jährige unter dem Einfluss von Amphetamin und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Mercedes war nicht für den Straßenverkehr zugelassen und auch nicht versichert, die angebrachten Kennzeichen waren nicht für den Mercedes zugeteilt. Außerdem fanden die Beamten im Fahrzeug 32 XTC-Tabletten.

Das Eigentumsverhältnis des Mercedes stand zum Berichtzeitpunkt nicht fest, hier bedarf es weitere Ermittlungen.

Es entstand ein Gesamtsachschaden von 3.000 Euro.

Der 36-Jährige wurde u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr, Fahren unter Drogeneinwirkung, Verkehrsunfallflucht, Verstoß gegen das BtmG, Urkundenfälschung, Verstoß gegen die Abgabeordnung, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte zur Anzeige gebracht.

Nach Entnahme einer Blutprobe und weiteren polizeilichen Maßnahmen wurden der 36-Jährige und sein Beifahrer wieder auf freien Fuß gesetzt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheibe von Kindergarten beschädigt – Zeugenaufruf

Sachbeschädigung an Bauwagen in der Kaiserstraße Am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr wurde in der Kaiserstraße ein Bauwagen eines Kindergartens beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Scheibe des Bauwagens, wie genau dies geschah, ist bislang unklar. Der entstandene...

Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen – eine leichtverletzte Person

Vier Fahrzeuge beteiligt: Rollerfahrerin in Ziegelhausen leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in Ziegelhausen wurde eine 51-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt. Kurz nach 18 Uhr war sie mit ihrem Kleinkraftroller auf der Kleingemünder Straße in...

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert