Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Zweimal „Medienmittwoch“ in der Zentralbibliothek

17. September 2019 | Freizeit, Leitartikel, Mannheim, Veranstaltungen

Nach den Sommerferien startet die Stadtbibliothek wieder ihre Programmreihe „Medienmittwoch“. Im September finden die Veranstaltungen

am 18. September sowie am 25. September, jeweils 17 Uhr, in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim, Stadthaus N 1,

statt.

„Das digitale Angebot der Stadtbibliothek: eBooks, eAudios, eMagazines, ePapers, eMusic und elektronische Datenbanken“ lautet das Thema am 18. September. Das virtuelle Angebot „metropolbib.de – die E-Ausleihe Rhein-Neckar“ bietet rund um die Uhr eine große Auswahl an elektronischen Medien: Tageszeitungen auf dem PC, Lektüre auf dem E-Book-Reader oder Hörbücher auf dem Smartphone. All das ist möglich mit einem gültigen Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Mannheim.

Außerdem kann der Musikstreaming-Dienst Freegal genutzt werden. „Freegal“ steht für „free and legal music“, kostenlose und legale Musik für Bibliotheken. Der Zugriff ist via App oder Internetbrowser möglich und beinhaltet drei Stunden Musikstreaming pro Tag sowie die Möglichkeit kostenlos drei Songs pro Woche herunterzuladen. Diese Songs verbleiben dauerhaft bei den Nutzern und können auf verschiedene Endgeräte übertragen werden. Zur Verfügung steht ein breit gefächertes Angebot aus zirka 13 Millionen Songs und über 40.000 Musikvideos.

Für Zeitungs-und Zeitschrifteninteressierte bietet der PressReader 5.000 aktuelle elektronische Zeitungen und Zeitschriften aus 100 Ländern in 60 Sprachen an. Auch hier ist der Zugriff über Internetbrowser oder via App möglich.

Die Kunden der Stadtbibliothek Mannheim können auch kostenlos auf verschiedene elektronische Datenbanken zugreifen, rund um die Uhr von zuhause aus oder direkt in der Bibliothek. Der Brockhaus, vielen noch als mehrbändiges Lexikon bekannt, bietet online Zugriff auf alle Artikel in der Enzyklopädie und im Jugendlexikon. In „Kindlers Literatur Lexikon“ finden sich Informationen zu den wichtigsten literarischen Werken. In den Munzinger-Datenbanken lassen sich interessante, zitierfähige Artikel wie zum Beispiel Personen, Länder oder Chroniken nachschlagen.

All diese digitalen Medienangebote werden beim Medienmittwoch vorgestellt.

Am 25. September steht eine „Bib-Tour“ auf dem Programm. Bei einem Rundgang können die Besucher die Angebote der Zentralbibliothek kennengelernen. Außer dem Medienbestand werden auch die digitalen Angebote vorgestellt.

Die Teilnahme am Medienmittwoch ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert