Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheimer Bewerbung für Modellversuch „Mobiler Fachdienst Inklusion und Qualitätsbegleiter“ des Landes erfolgreich

21. August 2019 | Mannheim, Politik

Im Rahmen des „Pakts für gute Bildung und Betreuung“ des Landes Baden-Württemberg hat das Kultusministerium im Februar dieses Jahres einen Modellversuch zur Unterstützung der Kindertageseinrichtungen bei der Inklusion von Kindern mit (drohender) Behinderung ausgeschrieben. Da der Stadt Mannheim die Weiterentwicklung der Inklusion im frühkindlichen Bereich ein wichtiges Anliegen ist, hat sich der Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder zusammen mit den Freien Trägern und der Abteilung Kindertagespflege im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt um die Teilnahme beworben. Erfreulicherweise hat die Stadt Mannheim aus 25 Bewerbungen eine Zusage zur Teilnahme erhalten.
Es ist vorgesehen, dass der Stadtkreis Mannheim gemeinsam mit dem Stadtkreis Freiburg und vier weiteren Landkreisen im kommenden Jahr an den Start gehen wird.

„Wir freuen uns sehr, als Stadt ein gemeinsames Projekt zusammen mit den freien Trägern realisieren zu können. Wir erhoffen uns, dass wir gesamtstädtisch durch die Teilnahme an dem Landesmodellprojekt einen großen Schritt auf dem Weg zur Inklusion im frühkindlichen Bereich weiter kommen werden“, hebt die Mannheimer Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb hervor.

Ziel dieses Modelversuches ist der Aufbau eines flächendeckendes Unterstützungssystems mit zwei eng miteinander verzahnten Diensten, das sich an Kindertageseinrichtungen oder Kindertagespflege richtet: In dem Modellprojekt soll zum einen ein mobiler Fachdienst Inklusion mit zirka vier Fachkräften pro Stadt, erprobt werden, der fachlich einzelne Einrichtungen bei der Entwicklung inklusiver Bildungs- und Erziehungskonzepte sowie der entsprechenden Weiterbildung des Personals berät und unterstützt. Zum anderen ist eine Qualitätsbegleitung durch eine Fachkraft pro Stadt zur Netzwerkbildung und Unterstützung der lokalen Akteure vorgesehen.

Die beim Land angestellten Fachkräfte sollen Kitas und Tagespflegepersonen in die Lage versetzen, Kinder mit (drohender) Behinderung aufzunehmen und ihnen ein ihrem Bedarf entsprechendes qualitativ gutes frühkindliches Bildungsangebot zu machen sowie die Verankerung der Kitas im Sozialraum und ihre Vernetzung mit vorhandenen Strukturen stärken.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert