In einem feierlichen Finale hat die Mannheimer Bürgerstiftung am Montagabend die Gewinner*innen ihres Spendenwettbewerbs „Mensch miteinander!“ geehrt. Aufgrund eines punktgleichen Juryvotings gab es in diesem Jahr erstmals zwei erste Plätze. Beide Projekte erhalten jeweils 10.000 Euro, der dritte Platz wird mit 2.000 Euro gefördert. Weitere sieben Finalisten dürfen sich über jeweils 1.000 Euro Unterstützung freuen.
Oberbürgermeister und stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender Christian Specht hob die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements hervor: „Die Projekte zeigen, wie viel erreicht werden kann, wenn Bürgersinn, Mut und Verantwortung zusammenkommen. Sie stärken das Zusammenleben und machen Mannheim jeden Tag ein Stück besser.“
Zwei erste Plätze: Sprachförderung und Jugendfarm
Die erste Fördersumme geht an den Verein Müttersprache, der geflüchteten und migrierten Frauen kostenlosen Deutschunterricht ermöglicht und gleichzeitig eine Kinderbetreuung anbietet. Die Förderung soll zusätzliche Kursplätze schaffen, Wartelisten verkürzen und die Qualifizierung von Ehrenamtlichen ausbauen.
Ebenfalls auf Platz eins landete die Jugendfarm Mannheim des Vereins Schuhu. Der niedrigschwellige Begegnungsort im Pfeifferswörth bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Natur zu erleben, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen und soziale Kompetenzen zu stärken. Die 10.000 Euro Förderung fließen in die Weiterentwicklung der Infrastruktur, wie nachhaltige Energieversorgung, Bewässerungssysteme und Tierhaltung.
Weitere Platzierungen
Den dritten Platz belegten die Pro Spirit Allstars des CCW Mannheim im Cheerleading, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus verschiedenen Hintergründen zusammenbringen. Mit den 2.000 Euro werden u. a. die Teilnahme an der internationalen Meisterschaft in Schweden unterstützt.
Als „Held der Straße“ wurde das Mannheimer Frauenhaus ausgezeichnet, das Schutz, Beratung und Unterstützung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder bietet. Die Förderung beträgt 3.000 Euro.
Förderung für alle Finalisten
Auch die sieben weiteren Finalisten erhielten jeweils 1.000 Euro:
-
Queerer Jugendtreff „gut so.“ (PLUS e. V.)
-
„Ein Platz für alle – Historischer Schwertkampf“ (RCF Mannheim e. V.)
-
„Hilfe für Retter auf vier Pfoten“ (ASB Rettungshundestaffel Region Mannheim/Rhein-Neckar)
-
„Kind und Hund – ein starkes Leseteam“ (Malteser Hilfsdienst e. V. Mannheim)
-
„Mannheim in Bewegung!“ (SV Sandhofen e. V.)
-
„Selbstrettung im Wasser für Kindergartenkinder“ (Rhein-Neckar Schwimm- und Sportverein Mannheim e. V.)
-
„Kinder stärken – Grenzen wahren“ (ampelfit)
Über den Wettbewerb „Mensch miteinander!“
Insgesamt hatten in diesem Jahr 29 Vereine und Initiativen teilgenommen, die sich für Integration, Teilhabe und ein solidarisches Miteinander einsetzen. Zehn Projekte kamen über eine öffentliche Abstimmung ins Finale, aus dem die Jury die drei Preisträger*innen auswählte. Der „Held der Straße“ stammt aus dem erweiterten Teilnehmerkreis.
Mit insgesamt 32.000 Euro würdigt die Bürgerstiftung das Engagement der Menschen in Mannheim und setzt ein Zeichen für Vielfalt und gesellschaftliche Verantwortung. Seit dem Start des Wettbewerbs 2018 flossen bereits insgesamt 179.000 Euro an unterstützte Projekte. Auch 2026 wird der Wettbewerb fortgeführt; Details werden im Frühling 2026 unter mensch-miteinander.de veröffentlicht.
Bildunterschrift: Die Initiatoren der Gewinnerprojekte und die Offiziellen der Mannheimer Bürgerstiftung feierten die Preisverleihung des Wettbewerbs „Mensch miteinander!“ gemeinsam in den Räumen der Sparkasse Rhein Neckar Nord.
Foto: Mannheimer Bürgerstiftung












