Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheimer Nachwuchstalente brillieren in Halle beim 56. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

2. Juli 2019 | Konzerte, Leitartikel, Mannheim

Neun Preisträger aus der Musikschule Mannheim

 

Symbolfoto: MANA

Ein glänzendes Ergebnis haben die Mannheimer Teilnehmer auch in diesem Jahr beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ erzielt, der vom 6. bis 13. Juni in Halle/Saale ausgerichtet worden war: Mit vier ersten Preisen, neun zweiten Preisen und vier dritten Preisen traten die Nachwuchstalente am Ende der 56. Ausgabe des Wettbewerbes ihren Heimweg in die Quadratestadt an. Von den insgesamt 17 Preisträgern stammen neun aus den Reihen der Städtischen Musikschule Mannheim, drei gehören dem Kinderchor des Nationaltheaters (NTM) an. Bei dem von 3. bis 7. April in Schorndorf ausgerichteten Landeswettbewerb hatten sich zuvor zwölf Schüler der Musikschule sowie sieben Sänger des NTM-Kinderchors für die Reise nach Halle qualifiziert.
Unter den höchst erfolgreichen Elevinnen der Städtischen Musikschule findet sich Parla Doaa Tatar, die in der Kategorie „Popgesang“ in der Altersgruppe III (13 bis 14 Jahre) einen ersten Preis und mit ihrer fantastischen Leistung das mögliche Maximum von 25 Punkten erreichte. Einen hervorragenden zweiten Preis erzielten Antonia Mangold an der Klarinette und Emily Isinger am Klavier in der Wertung „Duo Holzblasinstrument und Klavier“ in der Altersgruppe IV (15 bis 16 Jahre).
In derselben Wertung, allerdings in der Altersklasse V (17 bis 18 Jahre), errang Margarita Dmitrashina für ihre Klavierbegleitung gleichfalls einen zweiten Preis. Mit zweiten Preisen wurde ebenso die Leistung von Martin Koloseus, Rhea Juli und David Strüder in der Kategorie „Gitarrentrio“ von den Fachjuroren ausgezeichnet. Die drei jungen Saitenkünstler nahmen als Vertreter der Altersklasse V an dem Wettbewerb teil.
Einen dritten Preis verdiente sich Violinistin Nina Han in der „Solowertung Streichinstrumente“ – die Schülerin hatte sich in der Altersgruppe III dem Votum der Jury gestellt. Gleichfalls mit einem dritten Preis wurde das Klarinettenspiel von Jonas Hoffmann in der Kategorie „Duo Holzblasinstrument und Klavier“ (Altersgruppe III) honoriert.
Unter den Musiktalenten des NTM-Chors erhielten die Sänger Lukas Stadtmüller, Fridolin Bosse und Johannes Wittmann (Altersgruppe III) in der Wertung „Gesangsensembles 3-6 Stimmen“ einen ersten Preis – mit 24 von 25 möglichen Punkten.
Weitere zweite Preise an junge Mannheimer Musikerinnen gingen überdies an Carla Arndt (Altersgruppe IV, Violincello) sowie in der Kategorie „Alte Musik“, ebenfalls Altersgruppe IV, an Elise Dettlinger (Blockflöte) und Sophie Johnson (Viola da Gamba). Dritte Preise in der Wertung „Vokalensemble“ erhielten außerdem die Sopranistinnen Letizia Genga (Altersgruppe VII – 22 bis 27 Jahre) und Katharina Finger (Altersgruppe V).
Drei Schüler der Musikschule sowie vier Sängerinnen des NTM-Chors haben an dem Bundeswettbewerb zudem „Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“, was bedeutet, dass sie einen Preis nur knapp verfehlten.

Hoher künstlerischer Standard
Die Musikschule freut sich sehr und gratuliert den Preisträgern zu den hervorragenden Ergebnissen. „Diese stellen in sämtlichen Kategorien und Altersgruppen erneut den hohen pädagogischen und künstlerischen Standard der Musikschule und ihrer Lehrkräfte unter Beweis“, betont der Leiter der Musikschule, Bjoern Strangmann, und ergänzt: „Die erneut hohe Teilnehmerzahl beim Bundeswettbewerb zeigt einmal mehr die Bereitschaft und den Willen von Schülern, sich über einen langen Zeitraum ausdauernd und intensiv mit anspruchsvollen Werken der Musikliteratur zu beschäftigen und ihre Leistungen von Profis bewerten zu lassen.“

Hintergrund
„Jugend musiziert“ ist Deutschlands renommiertester Jugend-Musikwettbewerb und startete im Januar in mehr als 140 Regionen Deutschlands. Wer dort eine entsprechende Punktzahl erhalten hatte, wurde zur nächsthöheren Wettbewerbsebene weitergeleitet und spielte in einem der 16 Landeswettbewerbe um Punkte und Preise.
Der Bundeswettbewerb, zu dem sich die Teilnehmer sich zuvor mit ersten Landespreisen in den einzelnen Bundesländern für die Weiterleitung qualifiziert hatten, fand dieses Jahr in der Händel-Stadt Halle statt: Vom 6. bis 13. Juni stellten sich hierbei mehr als 2.000 Nachwuchsmusiker im Alter zwischen 13 und 27 Jahren in mehr als 1400 öffentlichen Wertungsspielen einer professionellen und kritischen Jury.

Preisträgerkonzert am 6. Juli
Wer sich mit eigenen Ohren von den herausragenden Fähigkeiten der jungen Musiker überzeugen möchte, hat dazu beim Preisträgerkonzert der Bundespreisträger Gelegenheit, das am Samstag, 6. Juli, um 13 Uhr im Ernst-Toch-Saal der Musikschule beginnt. Der Eintritt hierzu ist frei. Die Veranstaltung findet als Eröffnungskonzert im Rahmen des 33. Mannheimer Musikschulfestes statt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieben Verletzte nach Reizgas-Angriff – Polizei sucht Zeugen

Atemwegsreizungen nach freigesetztem Reizgas In einer Straßenbahn der Linie 3 ist es am Freitagnachmittag zu einer Auseinandersetzung gekommen, bei der sieben Personen nach freigesetztem Reizgas leicht verletzt wurden. Der Vorfall ereignete sich gegen 15.15 Uhr, als...

Körperlicher Angriff auf E-Scooter-Fahrer in Mannheim

Am frühen Samstagmorgen wurde ein 37-jähriger Mann auf dem Radweg entlang der B44 in Fahrtrichtung Waldhof-Bahnhof Opfer eines gewaltsamen Angriffs. Gegen 0:40 Uhr war der Mann mit seinem E-Scooter unterwegs, als er plötzlich von einer oder mehreren bislang...

Körperverletzung in Mannheimer Innenstadt – flüchtiger Täter festgenommen

In der Mannheimer Innenstadt ist es am frühen Samstagmorgen zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen. Gegen 3:10 Uhr gerieten zwei Männer im Quadrat O7 zunächst verbal aneinander. Im Verlauf des Streits eskalierte die Situation: Ein 22-jähriger Mann schlug...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert