Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Medizintechnologie: Neuansiedlung in Mannheim als Tor zum Hightech-Markt Israel

29. Januar 2019 | Gesellschaft, Mannheim

Israel ist einer der Hightech-Hotspots der Welt – und in keinem anderen Land gibt es mehr Startups pro Einwohner. Eine Kooperation zwischen dem Cluster Medizintechnologie der Stadt Mannheim und der israelischen Shizim-Gruppe macht den Technologietransfer jetzt einfacher. Auf dem Startup BW Summit am 1. Februar wird das Projekt vorgestellt.
 
Die Medizintechnologie in Israel hat in den letzten Jahren einen beispiellosen Aufschwung erlebt, getrieben vor allem von der dynamischen Entwicklung in den Bereichen Health-IT und Biomedizin. Seit 2017 existiert eine enge Partnerschaft zwischen Israel und Baden-Württemberg, die den Technologie- und Wissenstransfer zwischen beiden Ländern fördert. Auch die Stadt Mannheim pflegt seit zehn Jahren eine intensive Städtepartnerschaft mit Haifa. Haifa ist eines der israelischen High-Tech- und Industriezentren.
 
Ein sichtbares Ergebnis dieser Internationalisierung ist die Ansiedlung der Gründung Shizim XL Innovation UG in Mannheim. Deren Muttergesellschaft, die israelische Shizim-Gruppe aus der Nähe von Tel Aviv, bietet den dortigen Startups im Bereich Biomedizin eine hochqualitative Infrastruktur und ein Netzwerk für die professionelle Unterstützung bei allen Fragen der Geschäftsentwicklung.
 
Ein ähnliches Ziel verfolgt das Cluster Medizintechnologie der Stadt Mannheim. „Im Juli letzten Jahres haben wir in Israel mit vielen Akteuren interessante Gespräche geführt. Wir freuen uns, dass wir dabei Interesse für den Standort Mannheim wecken konnten“, sieht Bürgermeister Michael Grötsch die wirtschaftspolitische Strategie bestätigt. Der Mannheim Medical Technology Campus mit seiner einmaligen räumlichen Konzentration von Unternehmen, Klinik und Forschung bietet Unternehmen und Startups die Möglichkeit, innovative Medizinprodukte schneller und effizienter zu entwickeln als andernorts.
 
„Wir haben europaweit nach einem geeigneten Standort gesucht, um unseren Unternehmen ein gutes Geschäftsumfeld für die Marktentwicklung in Europa zu bieten. Die zentrale Lage, die innovative Infrastruktur und das professionelle Umfeld haben schließlich den Ausschlag für die Gründung in Mannheim gegeben“ sagt Dagiel Dagan, Vice President European Business Development der Shizim-Gruppe und Geschäftsführer der deutschen Gesellschaft.
 
Die Ansiedlung der deutschen Niederlassung der Shizim XL Innovation UG in Mannheim erfolgt im Rahmen einer Kooperation mit dem Cluster Medizintechnologie der Stadt Mannheim. Von ihr sollen insbesondere die Bestandsunternehmen in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar profitieren. „Die gezielte Heranführung der Shizim-Startups aus Israel an unsere Unternehmen verstärkt noch einmal unser vorhandenes Medizintechnologie-Innovationsökosystem. Innovative Technologien dieser Shizim-Startups können unseren Medizintechnologie-Unternehmen einen Vorsprung bei der Entwicklung diagnostischer und therapeutischer Produkte und Systeme verschaffen“, freut sich Dr. Elmar Bourdon, Manager Cluster Medizintechnologie der Stadt Mannheim.
 
Im Rahmen des Startup BW Summit am 1. Februar 2019 in Stuttgart stellen die beiden Partner ihre Kooperation vor. Dort befinden sich die Shizim XL Innovation UG und das Cluster Medizintechnologie auf dem Gemeinschaftsstand der Startup-Region Mannheim-Heidelberg-Walldorf.

Das könnte Sie auch interessieren…

Einen Verkehrsunfall verursachte ein unbekannter Anhänger-Gespann-Fahrer

Flucht nach Unfall in der Luzenbergstraße – Zeugen gesucht Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte auf der Luzenbergstraße einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend. Der Mann war mit seinem Gespann in Richtung Spiegelfabrik unterwegs, als er einen am...

Danke fürs Gärtnern! Stadt würdigt grüne Daumen

Preisverleihung für Kleingarten-Wettbewerb in Mannheim Gestern Abend stand der Luisenpark ganz im Zeichen der grünen Stadt: Rund 800 Gäste kamen in die Baumhain-Halle, um die Preisverleihung des Blumenschmuck- und Kleingarten-Wettbewerbs zu feiern. Erste...

Papier – weniger ist mehr! Ausstellung zur Fairen Woche

Deutschland ist eines der Länder mit dem höchsten Papierverbrauch pro Kopf. Passend zur Fairen Woche zeigt die Stadtbibliothek Mannheim die Wanderausstellung „Papier – weniger ist mehr!“ der Initiative ROBIN WOOD. Diese kann im Zeitraum vom 23. September bis 4....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert