Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 11. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mehr als 6.000 Besucher bei der 25. Jubiläumsausgabe der „Heidelberger Literaturtage“

4. Juni 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Natur & Umwelt, Politik

Programmausweitung stieß auf große Resonanz – Festival für die Zukunft gesichert

 

Ein Magnet für Literaturbegeisterte: Mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu den Heidelberger Literaturtagen 2019. Das Foto zeigt den Slam-Poeten Philipp Herold bei der Eröffnung im Spiegelzelt. ©Philipp Rothe

Dass die Literaturtage das Herzstück der UNESCO-Literaturstadt-Aktivitäten in Heidelberg sind, hat die 25. Jubiläumsausgabe des Festivals eindrucksvoll gezeigt: Mehr als 6.000 Literaturbegeisterte besuchten vom 15. bis 19. Mai 2019 das Programm im und um das Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Mit einem geschärften Profil durch viele neue Programmimpulse konnten die Literaturtage beim Publikum punkten: neben den klassischen „Wasserglaslesungen“ gab es beispielsweise auch Poetry Slam, Gebärdensprachpoesie, Late-Night-Veranstaltungen und an jedem Tag Programm für Kinder- und Jugendliche. Für entspannte Atmosphäre mit Sitzsäcken und Hängematten sorgte zum zweiten Mal das Open-Air-Lesewohnzimmer von „StadtLesen“. Das Festival wurde zum letzten Mal unter organisatorischer Federführung des Kulturamts der Stadt Heidelberg durchgeführt, inhaltlich bereits gemeinsam mit einem neu einberufenen künstlerischen Beirat. Ab 2020 wird die Festivalorganisation wieder in die Hände der Literaturschaffenden gelegt – mit ganzjähriger Geschäftsführung und aufgestocktem Budget. Das Kulturamt bleibt dann Teil des künstlerischen Beirats und wird weiterhin mit eigenen Programmpunkten zur UNESCO City of Literature vertreten sein. „Wir haben geschafft, das Festival für die Zukunft zu sichern“, freut sich Kulturbürgermeister Dr. Joachim Gerner. Die 26. Heidelberger Literaturtage finden vom 24. bis 28. Juni 2020 statt.

 

Infos auch unter www.heidelberger-literaturtage.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Branichtunnel Schriesheim vom 15. bis 19. September nachts gesperrt

Im Schriesheimer Branichtunnel stehen turnusmäßige Wartungsarbeiten an. Geplant sind technische Überprüfungen sowie Reparatur- und Reinigungsarbeiten, um die Verkehrssicherheit dauerhaft zu gewährleisten. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des...

B 37: Endgültiger Ausbau des Radwegs zwischen Heidelberg und Neckargemünd

Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant den endgültigen Ausbau des Radwegs entlang der B 37 zwischen Heidelberg-Schlierbach und Neckargemünd. Der Ausbauabschnitt beginnt an der Einmündung B 37 / Am Grünen Hag in Heidelberg-Schlierbach und endet am Ortseingang von...

Energiespar-Sanierung in Mannheim würde 508 Mio. Euro kosten

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Mannheim würde 508 Mio. Euro pro Jahr kosten 122.000 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund In Mannheim stehen große Veränderungen bevor: Ein Großteil der Wohngebäude ist stark in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert