Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Michael Herberger wird Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim

14. September 2022 | Kreativwirtschaft, Kultur, Leitartikel, Mannheim

Der Musikproduzent Michael Herberger wird zum 15. September 2022 Business-Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg GmbH in Mannheim. Der 50-Jährige tritt die Nachfolge von Prof. Hubert Wandjo an, der zum Gründungsteam der Popakademie gehörte.

Petra Olschowski MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und Aufsichtsratsvorsitzende der Popakademie: „Michael Herberger ist ein anerkannter und erfolgreicher Musikproduzent und Komponist, er gehört zu den markanten Persönlichkeiten der deutschen Popmusikszene. Überzeugt hat er die Findungskommission und den Aufsichtsrat mit seiner hohen Professionalität und seinen umfassenden Branchenkenntnissen, von denen die Studierenden unmittelbar profitieren werden. Die Popakademie ist ein deutschlandweit einmaliges Kompetenzzentrum für die Musik- und Kreativwirtschaft. Michael Herberger hat den Auftrag, dass die Popakademie die führende Ausbildungseinrichtung in Deutschland bleibt und wichtige Impulse für die Entwicklung von Popkultur und Musikbranche in Baden-Württemberg setzt. Mein besonderer Dank gilt Hubert Wandjo für seine unablässige und zielstrebige Aufbauarbeit der Popakademie.“

Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim: „Ich freue mich über die Entscheidung des Aufsichtsrats. Michael Herberger ist von Anfang an Unterstützer der Popakademie und kann als erfolgreicher und erfahrener Produzent die herausragende Qualität der Ausbildung und den Zugang zur Branche sichern. Zu erwähnen ist aus kommunaler Sicht nicht zuletzt sein Engagement und seine hohe Identifikation mit der Stadt Mannheim.“ 

Michael Grötsch, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur: „Michael Herberger ist seit vielen Jahren im Musikbusiness zuhause und bestens vernetzt. Er bringt einschlägige Kompetenzen und Kenntnisse für diese Aufgabe mit, die zur Weiterentwicklung der Popakademie beitragen werden. Ich freue mich auch, dass eine Persönlichkeit der Musikbranche aus Mannheim ausgewählt wurde.“

Michael Herberger: „Als Mitbegründer und ehemaliges Aufsichtsratsmitglied begleite ich die Popakademie schon seit ihrer Entstehung. Sie hat nicht weniger als die Ausbildung im Bereich Musikbusiness in Deutschland revolutioniert und ich freue mich sehr darauf, die erfolgreiche Arbeit von Hubert Wandjo fortführen und ausbauen zu können. Die Popakademie wird weiterhin ein Garant für höchste Ausbildungsqualität im Bereich des Kreativbusiness bleiben. Durch die Erweiterung des bereits hervorragenden Netzwerks an Kooperationspartnern möchte ich die Popakademie in Zukunft noch erfolgreicher aufstellen. In diesen für Musiker und Musikerinnen sehr herausfordernden Zeiten ist es mein Ziel, allen hier Studierenden eine gute Zukunftsperspektive zu bieten. Gerade im Ausbau der Content Creator Economy möchte ich sie so unterstützen, dass sie ihr kreatives Potential nicht nur voll entfalten, sondern auch bestmöglich verwerten können.“

Der künstlerische Direktor und Geschäftsführer der Popakademie, Udo Dahmen, bleibt vorerst weiter im Amt, bis eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gefunden ist. Die Suche wird neu aufgesetzt.

Weitere Informationen:

Zur Person: Michael Herberger

Michael Herberger ist ein mehrfach mit Gold- und Platin ausgezeichneter Musikproduzent und Komponist. Nach Abschluss seines Biologiestudiums entschied er sich für eine Musikkarriere und wurde Gründungsmitglied sowie Musikalischer Leiter der „Söhne Mannheims“. Wegen unüberbrückbarer inhaltlicher Differenzen verließ er 2017 die Band noch im laufenden Festivalbetrieb und beendete anschließend die Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Geschäftspartner Xavier Naidoo.

Neben seinen zahlreichen Erfolgen als Musiker verfügt er über breite Erfahrung im Management, Label und Verlagsbereich, umfangreiche Kontakte in der Musik- und TV-Branche. Er engagiert sich im kulturellen wie gesellschaftlichen Bereich, u.a. als Stiftungsratsvorsitzender der Bürgerstiftung Mannheim.

Als Produzent und Musikalischer Leiter des mit dem deutschen Fernsehpreis und dem Bambi ausgezeichneten TV Formats „Sing meinen Song“ konnte er inzwischen mit über 50 der erfolgreichsten deutschen Popkünstler:innen arbeiten und hatte dafür 2015 seinen dritten Echo-Award erhalten.

Quelle: Wissenschaftsministerium BW

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert