Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 15. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

 „Michel aus Lönneberga“ kommt am Dienstag, 17. März  auf die Theaterbühne in der Weinheimer Stadthalle – Familienpreise

27. Februar 2020 | Freizeit, Leitartikel, Theater, Veranstaltungen, Weinheim

Der Lausbub mit der Mütze

 

 

Foto: Theater auf Tour

Weinheim. Michel hat mehr Unfug im Kopf als irgendein anderer Junge in ganz Lönneberga oder ganz Småland oder ganz Schweden oder vielleicht sogar auf der ganzen Welt. Und jeder kennt ihn. Der kleine blonde Frechdachs, ein Geschöpf aus der Feder von Astrid Lindgren, ist einer der bekanntesten Figuren der Kinderbuch-Literatur.  

Es ist sicher kein leichtes Vorhaben, einen so populären Kinderbuchklassiker auf der Theaterbühne in Szene zu setzen.  Doch dem „Theater auf Tour“ gelingt es mit Fantasie und Herzenswärme, dicht an der Buchvorlage mit Gefühl und Verstand: Am Dienstag, 17. März, mittags zu kindgerechter Zeit um 15.30 Uhr in der Weinheimer Stadthalle. Veranstalter ist die Kulturgemeinde, das Theater in Weinheim. Auch die Eintrittspreise sind moderat und familiengerecht: Tickets gibt es ab  8.50 Euro.

Das Bühnenstück will mit einer authentischen Ausstattung dem Original durchaus gerecht werden. Michel trägt seine Schirmmütze, Mutter Alma hat das Haar hochgesteckt, die feine Frau Petrell tänzelt in hohen Schuhen daher. Und Bauer Anton? Der ruft auch in Weinheim genervt und mit tiefen Bass ein ums andere Mal: „Miiichel !!!“

Michel ist, wie man weiß, kein Bösewicht, sondern ein gutherziger und hilfsbereiter Lausbub, dazu noch klug und gewitzt. Seine Streiche plant er nicht, sie passieren ganz von alleine – wie zum Beispiel die Sache mit der Suppenschüssel oder die Geschichten mit der Mausefalle, der Blaubeersuppe oder dem verschluckten Geldstück. Immer dann, wenn Michel etwas angestellt hat, wird er in den Tischlerschuppen gesperrt, wo er dann aus Langweile kleine Holzmännchen schnitzt – und er hat jede Menge Holzmännchen!

Tickets gibt es im Vorverkauf über die Geschäftsstelle der Kulturgemeinde Weinheim in der Stadthalle, telefonisch unter 06201/12 28 2, Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, an Vorstellungstagen von 9 bis 12 Uhr oder rund um die Uhr unter www.kulturgemeinde.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises tagt im Palais Hirsch in Schwetzingen

20 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises trafen sich kürzlich gemeinsam mit der kommunalen Behindertenbeauftragten Silke Ssymank zu einer eintägigen Klausurtagung im Palais Hirsch. Schwetzingens Oberbürgermeister Matthias Steffan eröffnete die...

Kostenloser Mittagstisch für Bedürftige im Bürgerhaus Neckarstadt-West

Am 11. November, dem Martinstag, fand im Bürgerhaus Neckarstadt-West ein kostenloser Mittagstisch für Bedürftige statt. Organisiert wurde die Aktion vom Mannheimer Buchautor und früheren Obdachlosen Richard Brox. Insgesamt wurden 250 Mahlzeiten von der Metzgerei...

21. Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE öffnet wieder seine Türen

Am 22. und 23. November 2025 lädt das Kurzfilmfestival GIRLS* GO MOVIE im Cineplex Mannheim in N7, 17 erneut dazu ein, die Welt aus der Perspektive junger Frauen* zu entdecken. Insgesamt 46 Kurzfilme zeigen, was die Filmemacherinnen* bewegt, antreibt und berührt. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert