Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 20. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mikroförderung unterstützt 25 Nachwuchsprojekte in der Rhein-Neckar-Region

20. November 2025 | Allgemeines, Freizeit, Mannheim

Die erste Ausschreibung der Mikroförderung des RegioNet der Popakademie Baden-Württemberg, vergeben durch den Music Commission Mannheim e.V. in Kooperation mit dem Cluster Creative Economy der Stadt Mannheim, war ein voller Erfolg: Von insgesamt 44 Bewerbungen aus der gesamten Rhein-Neckar-Region konnten 25 Künstler*innen, Veranstaltende und Projekte gefördert werden – mit Beträgen zwischen 250 und 1.000 Euro.

Die Förderung wurde durch den POPLÄND-Zuschuss des RegioNet ermöglicht, der 2025 erstmals vergeben wurde. Ziel der Initiative ist es, Newcomer*innen, Nachwuchsprojekte und innovative Vorhaben der Popmusikszene mit regionaler Strahlkraft zu unterstützen und die lebendige Musiklandschaft langfristig zu stärken.

Thorsten Riehle, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur der Stadt Mannheim, erklärt:

„Mit der Mikroförderung gelingt es uns, Talente und kleine Veranstaltende zu stärken. Diese direkte Unterstützung ist ein wichtiger Beitrag, um kulturelle Vielfalt und Teilhabe in unserer Region zu fördern.“

Gefördert wurden unter anderem innovative Konzertformate, Newcomer-Bands und Singer-Songwriter*innen, deren Projekte die Sichtbarkeit der regionalen Popkultur erhöhen.

Beril Yilmam-Kohl, Beauftragte für Musikwirtschaft bei der Wirtschaftsförderung Mannheim, betont:

„Die Resonanz auf die Ausschreibung hat unsere Erwartungen übertroffen. Dass so viele kreative Ideen aus der Region eingereicht wurden, zeigt, wie aktiv und vielfältig unsere Musikszene ist. Mit der Mikroförderung können wir gezielt dort unterstützen, wo schon kleine Beträge eine große Wirkung entfalten.“

Das RegioNet Baden-Württemberg, ein Projekt der Popakademie, vernetzt Akteur*innen der Popkultur in den Regionen Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart, Ulm, Neckar-Alb, Bodensee-Oberschwaben und Heilbronn-Franken. Ziel ist es, die Popkultur durch Beratung, Weiterbildung, Veranstaltungen und Infrastrukturentwicklung nachhaltig zu fördern.

Der Music Commission Mannheim e.V., 2018 gegründet, setzt sich für die Förderung und Vernetzung von Musikschaffenden in der Region ein. Neben der Mikroförderung engagiert sich der Verein auch in Projekten zu Bandförderung, Filmmusik und Straßenmusik.

Das könnte Sie auch interessieren…

Schwetzingen führt Handyparken ein – weitere Beschlüsse des Gemeinderats

Der Gemeinderat der Stadt Schwetzingen hat in seiner jüngsten Sitzung mehrere wichtige Entscheidungen getroffen, die ab 2026 umgesetzt werden: 1. Handyparken ab Januar 2026 Autofahrer können künftig Parkgebühren digital und bargeldlos per Smartphone-App bezahlen. Die...

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche

Die Stadt Mannheim führt vom 24. bis 28. November in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch:   Friedrich-Ebert-Straße – Käfertaler Straße – Osterburker Straße – Relaisstraße – Römerstraße (Wallstadtschule) – Wachenburgstraße – Waldhofstraße –...

Neues Bildungs- und Gesundheitshaus „Westhaus“ in der Neckarstadt-West

Neues Bildungs- und Gesundheitshaus „Westhaus“ in der Neckarstadt-West eröffnet Die Stadt Mannheim hat heute das „Westhaus“ als neues Bildungs- und Gesundheitshaus in der Neckarstadt-West offiziell eröffnet. Mit dem Erwerb und der Instandsetzung des ehemaligen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert