Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mitmachen und entdecken: Die Agenda Aktion startet

26. April 2022 | Mannheim

Ab dem 2. Mai bis Ende November können Kinder und Jugendliche wieder mit der Mannheimer Agenda Aktion entdecken, experimentieren und Antworten auf knifflige Fragen finden. Das neue Programmheft steht als barrierefreies PDF zum Download bereit unter: https://kinderundjugendbildung.majo.de/agenda-aktion und liegt ab sofort beispielsweise in den Bibliotheken der Stadt Mannheim aus.

Zahlreiche Akteur*innen bieten viele schöne und spannende Veranstaltungen an. Die erste anmeldepflichtige Aktion des beliebten Nachhaltigkeitsprogramms findet schon am 2. Mai im Naturfreundehaus statt. Dort können Kinder ab sieben Jahren gemeinsam mit der Naturfreundejugend und dem Künstler Gerhard Müller „Spielend Natur erleben“.

Ernster und deswegen erst für Jugendliche ab 15 Jahren ist das Angebot der KZ-Gedenkstätte Sandhofen und des Netzwerks für Demokratie und Courage e.V. am 2. Juli und 8. Oktober konzipiert. Bei einer Führung unter anderem durch den Stadtteil Sandhofen erhalten die angemeldeten Jugendlichen einen Einblick in das Leben der Opfer. Da Gedenken gerade in unserer heutigen Zeit enorm wichtig ist, freut sich das Team der Agenda Aktion über diese neue und bereichernde Veranstaltung.

Kinder und Jugendliche können bei den 80 Aktionen verschiedener Kooperationspartner an fast 140 Terminen der Agenda Aktion die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren in Mannheim erleben, Schätze finden, spielend helfen lernen, Lampenschirme oder Mutoskope basteln, Theatertechniken ausprobieren oder bei einem Planspiel als Gemeinderat entscheiden. Viele weitere tolle, spannende und erlebnisreiche Abenteuer warten im Programmheft der Agenda Aktion auf neugierige Entdecker*innen.

Bei der Agenda Aktion lernen die Kinder und Jugendlichen, verantwortungsvoll mit sich, anderen und der Umwelt umzugehen und sich dafür einzusetzen, unsere Welt für die Zukunft zu erhalten und aktiv zu gestalten. Viele Angebote sind für Kinder mit Einschränkungen geeignet, dies ist im Programmheft ausgewiesen. Auch Schul- oder Hortgruppen können verschiedene Angebote buchen.

Wer vier Aktionen des Nachhaltigkeitsprogramms besucht und dort Teilnahmestempel sammelt, bekommt eine Agenda-Urkunde der Stadt. Ob eine offizielle Verleihung im Herbst durch Jugendbürgermeister Dirk Grunert stattfinden kann, hängt auch von den aktuellen Pandemiebedingungen statt.

„Wir alle können beeinflussen, wie wir leben und unser Umfeld gestalten wollen, dafür ist man nie zu jung oder zu alt“, sagt Jugendbürgermeister Dirk Grunert und betont: „Die aktive Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ist dabei ebenso wichtig, wie nachhaltige Ideen für die Zukunft, in der wir alle leben möchten, zu entwickeln. Deshalb lade ich alle Mannheimer Kinder und Jugendlichen herzlich ein, im Programm zu stöbern und mitzumachen. Mein besonderer Dank geht an alle Kooperationspartner*innen, die uns teilweise seit einigen Jahren mit ihren Beiträgen dabei unterstützen, den Mannheimer Kindern und Jugendlichen eine verantwortliche und bewusste Lebensweise näherzubringen“, so der Bürgermeister.

Das abwechslungsreiche Programm wird vom Sachgebiet Kinder- und Jugendbildung der Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt koordiniert und herausgegeben. Mithilfe zahlreicher Kooperationspartner*innen können jedes Jahr spannende, vielfältige Aktionen angeboten werden, sodass Kinder auch bei mehrmaliger Teilnahme Neues erleben können.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Heutigen Polzeiberichte aus Mannheim

Farbschmierer in Mannheim auf frischer Tat ertappt In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat die Polizei in Mannheim einen 21-jährigen Mann auf frischer Tat beim Beschmieren eines Gebäudes erwischt. Gegen Mitternacht bemerkte eine Streife des Polizeireviers...

Reparaturarbeiten am Hauptgleis zur Friesenheimer Insel im Bereich der Diffenéstraße / Inselstraße

Die Stadt Mannheim führt ab Donnerstag, 6. November, bis voraussichtlich Mittwoch, 12. November 2025, umfangreiche Reparaturarbeiten am Hauptgleis an der Kreuzung Diffenéstraße / Industriestraße zur Friesenheimer Insel durch. Bereits im Mai 2025 war dort eine...

Klimaschutz auf Mannheims Dächern

Klimaschutz: Hauptfeuerwache Mannheim setzt auf Solarenergie Auf dem begrünten Dach der Hauptfeuerwache Mannheim im Stadtteil Neckarau erzeugt seit diesem Sommer eine neue Solaranlage klimafreundlichen Strom. Die Anlage wurde mit Unterstützung der Smart City Mannheim...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert