Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

MRN Freiwilligentag am 17. September 2022

19. August 2022 | Gesellschaft, Metropolregion

Rhein-Neckar-Kreis, die Stadt Eberbach sowie die Gemeinschaftsschule Eberbach nehmen mit einem ganz besonderen Projekt am Freiwilligentag teil:

Gemeinsam krea(k)tiv von grau zu bunter Vielfalt!

Die Eltern-Mentorinnen und -Mentoren in Eberbach sind Ansprechpersonen für andere Eltern. In Kita, Schule oder bei Behörden unterstützen sie die gute Zusammenarbeit und begleiten Eltern bei Bedarf. Für die künftige Arbeit der Eltern-Mentorinnen und -Mentoren stellt die Stadt Eberbach dauerhaft einen Raum in der Gemeinschaftsschule zur Verfügung. Dieser Raum wird am Freiwilligentag kreativ von Schülerinnen und Schülern gestaltet und den Eltern-mentorinnen und -Mentoren übergeben.

Außerdem haben die Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld bei den Projekttagen im Juli ein Graffiti zum Thema „Vielfalt und Integration“ angefertigt. Am Freiwilligentag erhält dies seinen Platz im Schulhaus. Elemente daraus werden mithilfe von Schablonen auf den Container im Schulhof gesprayt, in dem Materialen für die Pause für alle Klassen gelagert werden.

Die Aktion ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Rhein-Neckar-Kreis (Büro des Landrats und Stabsstelle für Integration und gesellschaftliche Entwicklung), den ehrenamtlichen Eltern-Mentorinnen und -Mentoren, Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Eberbach sowie dem Projekt „Gemeinsam krea(k)tiv“.

Freiwillige und Interessierte können am 17.09.2022, ab 11.00 Uhr mitmachen oder einfach vorbeikommen und sich über die Arbeit der Eltern-Mentorinnen und -Mentoren informieren. Auch Herr Landrat Dallinger hat sich auf der Projekt-Helferliste eingetragen und wird am Freiwilligentag Vorort sein, um den Container durch „buntes Sprayen“ mitzugestalten.

Da der Rhein-Neckar-Kreis dieses schöne Projekt beim MRN- Freiwilligentag als eines der ersten Projekte auf der Plattform „Wir-schaffen-was“ angemeldet hat, dürfen sich alle am Projekt Beteiligten über einen Hornbach-Gutschein freuen.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Wie der Bau von Wohnraum die Abfallwirtschaft herausfordert und was Kommunen daraus lernen können

Die Nachfrage nach Wohnraum nimmt in vielen Städten kontinuierlich zu. Verdichtete Innenstädte, neue Wohnquartiere auf vormals gewerblich genutzten Flächen oder Nachverdichtungen bestehender Siedlungen - all diese Entwicklungen sind aus städtebaulicher Sicht...

Weniger Plastik, mehr Kompost – Neue Regeln für die Biotonne in Mannheim

Neue Bioabfallverordnung tritt in Mannheim in Kraft Seit dem 1. Mai 2025 gilt bundesweit die novellierte Bioabfallverordnung (BioAbfV). Ihr Ziel: Weniger Fremdstoffe im Biomüll, um die Qualität von Kompost zu verbessern und die Umwelt vor Mikroplastik zu schützen....

Vorsorge treffen: Nächster Beglaubigungstermin am 11. Juli in Schwetzingen

Generationenbüro bietet Unterstützung bei Vorsorgevollmachten Wer im Ernstfall nicht selbst über wichtige Angelegenheiten entscheiden kann – etwa aufgrund eines Unfalls oder einer plötzlichen Erkrankung – ist auf Hilfe angewiesen. Doch auch enge Angehörige dürfen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert