Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 10. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Müll vermeiden – Abfallwirtschaft muss sich auf das Kerngeschäft konzentrieren

20. März 2020 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Sperrmüll und Gartenabfälle selbst zwischenlagern / Keine Sperrmüllabfuhr / Recyclinghöfe geschlossen

Die Stadt appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, keinen zusätzlichen Müll zu produzieren. Derzeit nutzen viele die Zeit zu Hause, um Heim und Garten auf Vordermann zu bringen. Doch Sperrmüll, der bei privaten Baumaßnahmen oder Aufräumaktionen anfällt, muss momentan selbst zwischengelagert werden. Das betrifft auch Abfälle aus Gartenarbeiten. Diese können aktuell nicht abgeholt werden. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung muss sich aktuell wegen der Coronavirus-Pandemie auf ihr Kerngeschäft konzentrieren: das Abholen der Müllbehälter. Die Sperrmüllabfuhr wird ab Montag, 23. März 2020, auf unbestimmte Zeit eingestellt. Die städtischen Recyclinghöfe sind bereits geschlossen. Zu welchem Termin sie wieder öffnen, steht noch nicht fest.

 

„Wir müssen sicherstellen, dass es bei einer Erkrankung mit dem Coronavirus nicht zu einer kompletten Quarantäne vieler Kollegen kommt. Daher werden die vorhandenen Kräfte gewissenhaft und nach Prioritäten geordnet eingesetzt. Zusätzliche Belastungen durch gesonderte Abholungen von Abfällen oder wilden Müllablagerungen sind nicht verkraftbar“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Erichson.

 

Die Beschäftigten der Müllabfuhr und Straßenreinigung stehen während der Corona-Krise vor der großen Herausforderung, eine geordnete Entsorgung sicherzustellen sowie die Sauberkeit der Stadt Heidelberg zu gewährleisten. Damit diese Leistungen auch zukünftig durchgeführt werden können, braucht es sachkundige, geschulte und gesunde Mitarbeiter.

 

Die reguläre Behälterabfuhr findet weiterhin statt. Zur Unterstützung der Beschäftigten der Müllabfuhr werden die Haushalte gebeten, die Behälter am Entsorgungstag selbst an den Fahrbahnrand zur Leerung zu stellen und im Anschluss an ihren Platz zurückzuziehen. Haushalte, die bereits Sperrmüll angemeldet haben, werden entsprechend über die Absage informiert. Eine neue Anmeldung ist erst möglich, sobald neue Termine freigegeben werden. Ein Zeitpunkt dafür steht bisher nicht fest. Aktuelle Informationen werden auf der Internetseite der Stadt und des Amtes unter www.heidelberg.de/abfall veröffentlicht.

 

Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg ist per E-Mail an [email protected] und von Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr, unter der Hotline 06221 58-29999 zu erreichen.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Branichtunnel Schriesheim vom 15. bis 19. September nachts gesperrt

Im Schriesheimer Branichtunnel stehen turnusmäßige Wartungsarbeiten an. Geplant sind technische Überprüfungen sowie Reparatur- und Reinigungsarbeiten, um die Verkehrssicherheit dauerhaft zu gewährleisten. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des...

B 37: Endgültiger Ausbau des Radwegs zwischen Heidelberg und Neckargemünd

Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant den endgültigen Ausbau des Radwegs entlang der B 37 zwischen Heidelberg-Schlierbach und Neckargemünd. Der Ausbauabschnitt beginnt an der Einmündung B 37 / Am Grünen Hag in Heidelberg-Schlierbach und endet am Ortseingang von...

Energiespar-Sanierung in Mannheim würde 508 Mio. Euro kosten

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Mannheim würde 508 Mio. Euro pro Jahr kosten 122.000 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund In Mannheim stehen große Veränderungen bevor: Ein Großteil der Wohngebäude ist stark in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert