Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 04. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Museum frei Haus

26. September 2025 | Das Neueste, Kultur, Schwetzingen

Ein musikalischer Engel zum 50. Mozartfest

Schwetzingen feiert in diesem Jahr das 50. Mozartfest und verwandelt sich erneut in eine Bühne für Musik. Passend dazu präsentiert das Stadtmuseum im Rahmen der Reihe „Objekt des Monats“ im Oktober eine ganz besondere Figur: einen Engel, der ganz im Zeichen der Musik steht. Das Werk entstand um 1925 im Atelier des Bildhauers Prof. Otto Schliessler im Schwetzinger Schloss. Es stammt aus dem Nachlass von Eleonore Bassermann und wurde dem Museum von Prof. Dr. Ulrich Hoeger übergeben.

Die Figur zeigt einen knienden Engel auf einem zweistufigen Podest. Nackt, mit ausgebreiteten Flügeln und geneigtem Kopf wirkt er, als würde er in himmlischem Einklang singen. In der linken Hand stützt er ein Streichinstrument, in der rechten hält er den Bogen – ein Sinnbild für die enge Verbindung zwischen Kunst und Musik. Gefertigt ist der Engel aus weiß glasiertem Steingut, an dessen Kanten ein zarter Rosaton durchschimmert. Feine Linien ziehen sich über die Oberfläche und verleihen dem Werk eine Patina der Zeit.

Trotz einer kleinen Beschädigung – ein Wirbel am Instrument fehlt – hat sich die Figur gut erhalten. Gerade im Jubiläumsjahr des Mozartfestes entfaltet sie ihre besondere Wirkung: Sie erinnert an die lange Musiktradition Schwetzingens, von Mozarts Besuch 1763 bis zu den heutigen Festspielen. Zugleich zeigt sie, wie die künstlerische Tradition der Stadt in den 1920er-Jahren weiterlebte. Der Engel ist damit ein kleines, aber starkes Denkmal für die unvergängliche Kraft der Musik.

Zu sehen ist das „Objekt des Monats“ in der Stadtbibliothek Schwetzingen. Die Kooperation von „Museum frei Haus“ und Bibliothek bringt Geschichte direkt in den Alltag. Der Zugang ist zentral, kostenfrei und offen für alle Interessierten – ein niedrigschwelliges Angebot, das Kultur erlebbar macht.

Fotonachweis: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Weltmädchentag 2025 – Wir feiern die Mädchen Mannheims

Mannheim feiert UN-Weltmädchentag mit großem Fest am Alten Meßplatz Am Samstag, den 11. Oktober 2025, steht Mannheim ganz im Zeichen des UN-Weltmädchentags. Von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich der Alte Meßplatz in einen bunten Mädchenplatz voller Aktivitäten, Musik und...

Verkehrsunfallflucht – Tatverdächtiger unter Alkohol- und Drogeneinfluss festgestellt

Am Donnerstagabend kam es in der Pumpwerkstraße in Mannheim zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Gegen 19.30 Uhr kollidierte der Fahrer eines lilafarbenen Kleinkraftrads mit einem geparkten Sprinter. Anstatt den Schaden zu melden, entfernte sich...

Vermisste 14-Jährige im Grahampark greift Polizisten an

Am Donnerstagabend, den 2. Oktober 2025, kam es im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim zu einem Polizeieinsatz im Grahampark. Gegen 20 Uhr meldeten Passanten eine junge Frau, die obdachlos wirkte und sich auffällig verhielt. Die eintreffenden Polizeibeamten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert